Samsung The Freestyle Test: Spaß auf dem großen Bildschirm überall
von Steve Withers (Bildnachweis: Samsung)
Der Freestyle verwendet Single-Chip-DLP (Digital Light Processing) mit einer LED-Lichtquelle. Dies hat eine behauptete Helligkeit von 550 Lumen und wird nicht wie eine Glühbirne dimmen. (Bildnachweis: Pocket-lint)
360-Grad-Sound
Mit seinem eigenen eingebauten Lautsprechersystem klingt dieser tragbare Projektor angesichts seiner kompakten Größe tatsächlich überraschend gut. (Bildnachweis: Pocket-lint)
Eine Grundausstattung an Verbindungen reicht aus, um die meisten Inhalte anzusehen. Es gibt einen Micro-HDMI-Eingang zum Anschließen externer Geräte. (Bildnachweis: Pocket-lint)
Inklusive Fernbedienung
Ob Sie einen Sprachassistenten (Bixby oder Alexa), die SmartThings-App oder die physische Fernbedienung verwenden möchten, es gibt eine große Auswahl. (Bildnachweis: Pocket-lint)
Es ist alles automatisch
Die Einrichtung ist dank automatischer Trapezkorrektur, Nivellierung und Fokussierung einfach. Es gibt sogar eine Farbkorrektur, um cremefarbenen Wänden entgegenzuwirken, damit Bilder auf jeden Fall großartig aussehen. (Bildnachweis: Pocket-lint)
Urteil
Was auch immer Sie sich ansehen, dieser leistungsfähige kleine Beamer deckt Sie mit hellen und ausdrucksstarken Bildern ab. Es ist jedoch nur Full HD (1080p) und nicht so hell wie ein Fernseher. (Bildnachweis: Pocket-lint)