Diese Seite wurde mit Hilfe von KI und maschinellem Lernen übersetzt, bevor sie von einem menschlichen Redakteur in Ihrer Muttersprache überprüft wurde.
(Pocket-lint) - Denon hat eine Reihe von AV-Receivern und -Verstärkern für 2020 angekündigt, die 8K-fähig sind.
Die Modelle der X-Serie können jeweils 8K-60-Hz-Videos sowie 4K-Videos mit bis zu 120 Hz durchlaufen und beginnen in Großbritannien bei nur 599 GBP, in Europa bei 729 EUR.
Sie unterstützen auch HDMI eARC , Dolby Atmos und alle aktuellen HDR-Formate, einschließlich HDR10 +, Dolby Vision und HLG .
Google Assistant und Amazon Alexa werden ebenso unterstützt wie Denons eigene HEOS-Multiroom-Audioplattform, sodass Sie jedes Gerät mit anderen Heos-Lautsprechersystemen verbinden können. Darüber hinaus sind Apple AirPlay 2 und Bluetooth an Bord.
Der Denon AVR-X2700H ist das Einstiegsmodell mit 7,2 Kanälen und 150 W. Es verfügt über sechs HDMI-Eingänge mit zwei Ausgängen.
Wenn Sie auf den Denon AVC-X3700H-Verstärker umsteigen, erhalten Sie 9,2 Kanäle bei 180 W mit sieben HDMI-Eingängen und drei Ausgängen.
Der AVC-X4700H ist ebenfalls ein 9,2-Kanal-Verstärker, jedoch mit 200 W. Es verfügt über acht HDMI-Eingänge mit drei Ausgängen.
Schließlich ist der Denon AVC-X6700H ein 11,2-Ampere-Verstärker mit 205 W und verfügt über acht HDMI-Ein- und drei Ausgänge.
Alle neuen Modelle werden mit Audyssey MultiEQ XT zur Einrichtung geliefert. Zusätzlich zur Dolby-Decodierung sind sie gleichermaßen mit DTS ausgestattet, einschließlich DTS: X und DTS Virtual: X.
Der AVC-X2700H ist ab sofort erhältlich. Die Modelle 4700 und 6700 kommen im Juli, die Modelle 3700 folgen im August.