Diese Seite wurde mit Hilfe von KI und maschinellem Lernen übersetzt, bevor sie von einem menschlichen Redakteur in Ihrer Muttersprache überprüft wurde.
(Pocket-lint) - Das britische Fernsehprogramm für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar wurde bekannt gegeben, und Sie werden alle Spiele kostenlos sehen können.
Die Spiele werden auch online und mobil über BBC iPlayer und ITVX zu sehen sein - der Ersatz für ITV Hub, der "später in diesem Jahr" erwartet wird.
Fox Sports wird das Spiel auch in den USA zeigen, sowohl im Fernsehen als auch online.
Hier finden Sie alle Einzelheiten, einschließlich der Angabe, welches Spiel auf welchem Kanal/Dienst übertragen wird.
So können Sie die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 im Fernsehen verfolgen
Im Vereinigten Königreich
BBC und ITV teilen sich die Rechte für die Live-Übertragung aller Spiele der Fußball-Weltmeisterschaft im Vereinigten Königreich. Sie werden auf BBC- und ITV-Kanälen sowie über die Smart-TV-Apps BBC iPlayer und ITVX übertragen.
Wir wissen noch nicht, in welchen Stadien die einzelnen Spiele stattfinden werden, aber hier finden Sie eine chronologische Liste der Gruppenspiele, die Anstoßzeiten und die Sender, die sie übertragen werden.
Hinweis: Das Endspiel zwischen Schottland und der Ukraine muss aufgrund des Krieges in der Ukraine noch ausgetragen werden. Davon ist auch das letzte europäische Playoff-Finale gegen Wales betroffen, denn der Sieger erwartet dieses Spiel. Wer auch immer sich qualifiziert, kommt in Englands Gruppe - Gruppe B.
Außerdem steht noch nicht fest, wer von den Vereinigten Arabischen Emiraten, Australien oder Peru den letzten Platz in Gruppe D und wer von Neuseeland oder Costa Rica den Platz in Gruppe E einnehmen wird.
Auch die Übertragungen für die K.o.-Runde stehen noch nicht fest.
Montag, 21. November
- Senegal gegen Niederlande - 10 Uhr - ITV
- England gegen Iran - 13 Uhr - BBC
- Katar gegen Ecuador - 16 Uhr - BBC
- USA gegen Ukraine/Schottland/Wales - 19 Uhr - ITV
Dienstag, 22. November
- Argentinien gegen Saudi-Arabien - 10 Uhr - ITV
- Dänemark gegen Tunesien - 13 Uhr - ITV
- Mexiko gegen Polen - 16 Uhr - BBC
- Frankreich gegen VAE/Australien/Peru - 19 Uhr - BBC
Mittwoch, 23. November
- Marokko gegen Kroatien - 10 Uhr - ITV
- Deutschland gegen Japan - 13 Uhr - ITV
- Spanien gegen Costa Rica/Neuseeland - 16 Uhr - ITV
- Belgien gegen Kanada - 19 Uhr - BBC
Donnerstag, 24. November
- Schweiz gegen Kamerun - 10 Uhr - ITV
- Uruguay gegen Südkorea - 13 Uhr - BBC
- Portugal gegen Ghana - 16 Uhr - ITV
- Brasilien gegen Serbien - 7pm - BBC
Freitag, 25. November
- Ukraine/Schottland/Wales gegen Iran - 10 Uhr - BBC
- Katar gegen Senegal - 13 Uhr - BBC
- Niederlande gegen Ecuador - 16 Uhr - ITV
- England gegen USA - 19 Uhr - ITV
Samstag, 26. November
- Tunesien gegen VAE/Australien/Peru - 10 Uhr - BBC
- Polen gegen Saudi-Arabien - 13 Uhr - ITV
- Frankreich gegen Dänemark - 16 Uhr - ITV
- Argentinien gegen Mexiko - 19 Uhr - ITV
Sonntag, 27. November
- Japan gegen Costa Rica/Neuseeland - 10 Uhr - ITV
- Belgien gegen Marokko - 13 Uhr - BBC
- Kroatien gegen Kanada - 16 Uhr - BBC
- Spanien gegen Deutschland - 7pm - BBC
Montag, 28. November
- Kamerun gegen Serbien - 10 Uhr - ITV
- Südkorea gegen Ghana - 13 Uhr - BBC
- Brasilien gegen die Schweiz - 16 Uhr - ITV
- Portugal gegen Uruguay - 19 Uhr - ITV
Dienstag, 29. November
- Ecuador gegen Senegal - 15 Uhr - ITV
- Niederlande gegen Katar - 15 Uhr - ITV
- Iran gegen Vereinigte Staaten - 19 Uhr - BBC
- Ukraine/Schottland/Wales gegen England - 19 Uhr - BBC
Mittwoch, 30. November
- Tunesien gegen Frankreich - 15 Uhr - BBC
- VAE/Australien/Peru gegen Dänemark - 15 Uhr - BBC
- Polen gegen Argentinien - 19 Uhr - BBC
- Saudi-Arabien gegen Mexiko - 19 Uhr - BBC
Donnerstag, 1. Dezember
- Kanada gegen Marokko - 16 Uhr - BBC
- Kroatien gegen Belgien - 16 Uhr - BBC
- Japan gegen Spanien - 19 Uhr - ITV
- Costa Rica/Neuseeland gegen Deutschland - 19 Uhr - ITV
Freitag, 2. Dezember
- Ghana gegen Uruguay - 16 Uhr - BBC
- Südkorea gegen Portugal - 16 Uhr - BBC
- Serbien gegen die Schweiz - 19 Uhr - ITV
- Kamerun gegen Brasilien - 19 Uhr - ITV
In den USA
Fox Sports hat die exklusiven englischsprachigen Rechte für die Übertragung aller Spiele der Weltmeisterschaft 2022 in den USA. Telemundo hat die Rechte für die spanischsprachige Übertragung.
Die Spielpaarungen sind wie oben beschrieben, wobei die Anstoßzeiten natürlich an die lokalen Zeitzonen angepasst werden müssen.
So können Sie die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 online und auf dem Handy verfolgen
Im Vereinigten Königreich
Sowohl die BBC als auch ITV werden alle Spiele auf ihren jeweiligen Streaming-Diensten BBC iPlayer und ITVX zeigen. Sie können die Spiele über einen Webbrowser oder ein mobiles Gerät verfolgen.
Höhepunkte und andere Berichte werden auch auf den Streaming-Apps zu sehen sein.
In den USA
Neben der TV-Übertragung in den USA wird Fox Sports jedes der 64 Spiele über seine App für Mobilgeräte, Roku, Android TV, Chromecast, Apple TV und Amazon Fire TV streamen.
Sie benötigen jedoch ein kostenpflichtiges Abonnement, um die Spiele zu sehen.
Wie man die Fußballweltmeisterschaft 2022 in 4K HDR sehen kann
Es gibt noch keine Bestätigung, ob die BBC plant, die Spiele der Weltmeisterschaft in 4K HDR anzubieten. Allerdings hat die BBC bereits viele Spiele der Fußballweltmeisterschaft 2018 und der Europameisterschaft 2020 in 4K HDR auf BBC iPlayer übertragen, so dass es keinen Grund gibt, warum sie dies nicht wieder tun sollte.
In diesem Fall ist das HDR-Format der Wahl für die BBC (und die meisten Fernsehsender) Hybrid Log Gamma (HLG).
Hier können Sie herausfinden, ob Ihr Fernsehgerät in der Lage ist, 4K-Ultra-HD-Inhalte über iPlayer zu sehen. Sie sollten auch bei Ihrem Hersteller nachfragen, ob er den HLG-Standard unterstützt.
Wir wissen noch nicht, ob 4K HDR in den USA verfügbar sein wird.