Pocket-lint wird von seinen Lesern unterstützt. Wenn Sie über Links auf unserer Website kaufen, erhalten wir möglicherweise eine Partnerprovision. Mehr erfahren
In welcher Reihenfolge sollte man sich die Filme des Alien-Universums am besten ansehen? Wie passt Predator da hinein?
(Pocket-lint) - Es ist ziemlich cool, dass zwei der kultigsten Filmmonster im selben Filmuniversum vorkommen.
Dank der Alien vs. Predator-Filme sind die Alien- und Predator-Franchises in der gleichen Zeitlinie angesiedelt. Jetzt gibt es insgesamt 12 Filme, die man sich ansehen kann - wenn man Lust hat, das so genannte Alien-Universum noch einmal zu besuchen. Der älteste Film ist Ridley Scotts Klassiker Alien von 1979, der im Jahr 2122 spielt. Der chronologisch älteste Film ist jedoch der erste Predator, der in dem Jahr spielt, in dem er uraufgeführt wurde: 1987.
Um die Dinge noch komplizierter zu machen, haben die Macher dieser Filme Ostereier in anderen Filmen versteckt. In Verbindung mit Online-Theorien hat dies dazu geführt, dass Blade Runner in das Alien-Universum aufgenommen wurde. (Der Film hat denselben Regisseur wie Alien, Ridley Scott.) Um die Zeitleiste von Alien und Predator besser zu verstehen, haben wir alle Filme in chronologischer Reihenfolge angeordnet, mit Blade Runner als Bonus.
Vergessen Sie nicht, dass Disney angekündigt hat, dass die erste Alien-Fernsehserie derzeit bei FX in der Entwicklung ist. Es wird die erste Fernsehserie sein, die auf der klassischen Filmreihe basiert. Außerdem kommt später im Jahr 2022 Prey, der neueste Teil der Predator-Saga. Wir werden beide in diesen Leitfaden aufnehmen, sobald sie erscheinen.
Alien vs. Predator chronologische Reihenfolge der Filme
Folgen Sie unserem Leitfaden unten, und Sie werden die Ereignisse im Alien-Universum so sehen, wie sie geschehen sind. Am Ende dieses Artikels finden Sie eine spoilerfreie Version dieses Leitfadens mit Aufzählungen sowie zusätzliche Beobachtungsaufträge ohne Spoiler.
HINWEIS: NACHFOLGEND FINDEN SICH SPOILER.
Raubtier (1987)
Alan "Dutch" Schaefer (gespielt von Arnold Schwarzenegger) und sein Team von Elitesoldaten werden auf eine Mission geschickt, um Geiseln aus einem mittelamerikanischen Dschungel zu retten. Schon bald nach der Landung stößt das Team auf Hinweise, dass die Mission nicht so ist, wie sie scheint. In Wirklichkeit werden sie von einem Predator-Alien gejagt.
Carl Weathers spielt Hollands Freund Dillon. Bei dem Film führte John McTiernan Regie.
Raubtier 2 (1990)
Diese Predator-Fortsetzung tauschte den Dschungel gegen die Wolkenkratzer von Los Angeles. Danny Glover spielt Michael R. Harrigan, einen Lieutenant des LAPD, der gegen sich bekriegende Drogenkartelle kämpft. Die schwer bewaffnete Fehde zwischen den Kartellen und der Polizei zieht die Aufmerksamkeit eines Predators auf sich, der nach neuer Beute sucht. Als Harrigan den Verdacht hat, dass etwas Außerirdisches Bandenmitglieder ermordet, trifft er auf Special Agent Peter Keyes (gespielt von Gary Busey), der eine Sondereinheit der Regierung leitet, die das Raubtier zu fangen hofft.
Stephen Hopkins führte bei Predator 2 Regie.
Alien gegen Predator (2004)
Als ein Satellit eine Wärmesignatur unter dem Eis der Antarktis entdeckt, stellt der Besitzer der Weyland Corporation, Charles Bishop Weyland (gespielt von Lance Henriksen), ein Team zusammen, das die Sache untersuchen soll. Angeführt wird es von einer Führerin namens Alexa Woods (gespielt von Sanaa Lathan). Dort angekommen, entdeckt das Team eine Pyramide unter dem Eis, die von einer unbekannten außerirdischen Zivilisation errichtet wurde.
Paul WS Anderson führte Regie bei Alien vs. Predator.
Alien vs Predator Requiem (2007)
Die Fortsetzung von Alien vs. Predator setzt direkt nach den Ereignissen des Films von 2004 ein: Ein Predator-Raumschiff mit einem Alien-Predator-Hybriden an Bord stürzt in Colorado ab, als Dallas Howard (gespielt von Steven Pasquale) zurückkehrt, um sich mit seinem jüngeren Bruder Ricky (Johnny Lewis) zu treffen. Das Schiff setzt die Predalien in der Stadt frei, zusammen mit Facehugger-Aliens, die weitere Xenomorphs (Aliens) erzeugen. Als ob das noch nicht genug wäre, ruft der letzte überlebende Predator Verstärkung herbei.
Greg und Colin Strause führten bei dieser Folge Regie.
The Predator (2018)
Ein Predator-Schiff stürzt ab, und ein überlebender Predator greift ein Team der US-Armee an, das sich mitten in einer Rettungsaktion befindet. Army-Scharfschütze Quinn McKenna (gespielt von Boyd Holbrook) setzt das außerirdische Monster außer Gefecht, doch schon bald werden sowohl er als auch der Predator von der US-Regierung und Special Agent Will Traeger (gespielt von Sterling K. Brown) in Gewahrsam genommen.
Shane Black, der im Originalfilm Predator als Hawkins auftrat, führte bei diesem Film Regie.
Raubtiere (2010)
Eine Gruppe von Menschen, darunter ein Spetnaz-Soldat, ein Scharfschütze der israelischen Verteidigungskräfte, mehrere Vollstrecker eines Drogenkartells und ein zum Tode verurteilter Häftling, wird von einem mysteriösen Soldaten namens Royce (gespielt von Adrien Brody) durch einen Dschungel geführt, in den sie mit dem Fallschirm abgesprungen sind, als sie bewusstlos waren. Schon bald wird die Gruppe von zwei verschiedenen Gruppen von Predators gejagt.
Nimrod Antal führte bei Predators Regie.
Prometheus (2008)
Die Eröffnungsszene von Ridley Scotts Prometheus zeigt, wie die Alien-Rasse (bekannt als Engineers) Leben auf der Erde aussät, bevor sie ins Jahr 2089 springt. Dort führt eine Entdeckung der Archäologen Elizabeth Shaw (gespielt von Noomi Rapace) und Charlie Holloway (gespielt von Logan Marshall-Green) dazu, dass die Weyland Corporation das Duo zur Untersuchung des Planeten LV-223 entsendet. Guy Pearce spielt in diesem Film Peter Weyland. Er ist der Sohn von Charles Bishop Weyland aus Alien vs. Predator.
Lis Anna-Langston führte bei Prometheus Regie.
Alien Covenant (2017)
The Covenant spielt 11 Jahre nach Prometheus im Jahr 2104. Es handelt sich um ein Kolonisationsschiff, das auf dem Weg zu Origae-6 ist, als es durch eine Schockwelle beschädigt wird und der Androide Walter (gespielt von Michael Fassbender) gezwungen ist, die menschlichen Besatzungsmitglieder zu wecken. Während der Reparatur des Schiffes entdeckt die Besatzung die Übertragung einer menschlichen Stimme von einem nahe gelegenen bewohnbaren Planeten. Fassbender spielt nicht nur Walter, sondern auch Peter Weylands Androiden David aus Prometheus.
Ridley Scott kehrte zur Alien-Reihe zurück und führte bei Covenant Regie.
Alien (1979)
Dies ist eigentlich der älteste Film auf dieser Liste (und möglicherweise der beste), aber er spielt in der Zeitlinie des Alien-Universums. Im Jahr 2122 befindet sich die Besatzung der Nostromo auf dem Rückweg zur Erde, als sie ein Signal von einem nahe gelegenen Mond namens LV-426 empfängt. Als sie auf das Funkfeuer reagieren, wird der Erste Offizier Kane (gespielt von John Hurt) von einem Alien angegriffen, das aus einem eiförmigen Kokon schlüpft. In diesem Film wird die Rolle der Ellen Ripley von Sigourney Weaver vorgestellt.
Regie bei Alien führt Ridley Scott.
Außerirdische (1986)
Ripley erwacht aus ihrer Stasis, nachdem sie 57 Jahre lang durch den Weltraum getrieben ist. Die Weyland-Yutani Corporation weist ihre Behauptung, das Schiff voller Xenomorph-Eier auf LV-426 gefunden zu haben, zurück, weil der Planet jetzt der Standort einer erfolgreichen Kolonie namens Hadley's Hope ist. Das heißt, bis sie plötzlich jegliche Kommunikation mit der Kolonie verlieren - woraufhin sie Ripley bitten, als Beraterin einer Gruppe von Marines zurückzukehren. In dem Film spielen außerdem Michael Biehn als Corporal Dwayne Hicks und Bill Paxton als Private Hudson mit.
Regie bei Aliens führte James Cameron.
Alien 3 (1992)
Der Film spielt unmittelbar nach Aliens, als das Schiff mit den Überlebenden von Hadley's Hope Feuer fängt. Eine Überlebenskapsel wird ausgestoßen und stürzt auf Fiorina 161 ab, einem Gefängnisplaneten, der von gewalttätigen männlichen Insassen bewohnt wird. Der einzige Überlebende ist Ripley und ein Facehugger, der sich bald an den Hund eines Häftlings heftet. Sobald er ausgewachsen ist, beginnt der Xenomorph, sich durch die Gefangenen zu arbeiten.
Dieser Film ist das Debüt von Regisseur David Fincher.
Alien Resurrection (1997)
In "Alien Resurrection" wird die Zeitlinie um 200 Jahre auf das Jahr 2379 vorverlegt. Wissenschaftler an Bord der USM Auriga haben Ripley geklont, um den Embryo einer Xenomorph-Königin zu ernten. Natürlich entkommt die ausgewachsene Alien-Königin mit Hilfe einiger anderer im Labor gezüchteter Xenomorphs, und es liegt an Ripley und einer Gruppe von Söldnern, darunter Wynona Ryder als Annalee Call und Ron Pearlman als Ron Johner.
Jean-Pierre Jeunet leitete diese Installation.
Bonus: Weitere Filme aus dem Alien-Universum
Hier sind einige Filme, die lose mit der Chronologie von Alien vs. Predator verbunden sind.
Blade Runner (1982)
- Nach Predators (2010) ansehen
Rick Deckard (gespielt von Harrison Ford) ist ein ehemaliger Polizeibeamter, der den Beruf des Blade Runner ergriffen hat. Seine Aufgabe ist es, abtrünnige synthetische Menschen, so genannte Replikanten, aufzuspüren. Sein neuester Fall besteht darin, vier Nexus-6-Replikanten unter der Leitung von Roy Batty (Rutger Hauer) zu finanzieren und in den Ruhestand zu schicken.
Der Film spielt im Jahr 2019, also etwa 100 Jahre vor den Ereignissen in Alien von 1979, aber Ridley Scott, der Regisseur beider Filme, sieht die Filme als untrennbar miteinander verbunden an und sagte einmal in einem Kommentar des Regisseurs von Blade Runner:
"Diese Welt könnte leicht die Stadt sein, die die Crew in Alien unterstützt. Mit anderen Worten, wenn die Crew von Alien zurückkommt, könnte sie in diesen Ort gehen und in eine Bar in der Nähe von Deckards Wohnung gehen. So habe ich mir das vorgestellt."
Soldat (1998)
- Anschauen nach Blade Runner (1982)
Soldier ist wahrscheinlich der überraschendste Film auf dieser Liste. Er erzählt die Geschichte einer Gruppe von Waisenkindern, die 1996 geboren und zu perfekten Soldaten erzogen werden. Eine Eröffnungsmontage zeigt die Gruppe während ihrer frühen Ausbildung und in 40 Jahren des Kampfes unter der Führung von Sgt. Todd 3465 (gespielt von Kurt Russell). Wenn Sie genau hinsehen, werden Sie feststellen, dass einige der Kriege, in denen die Soldaten kämpfen, die gleichen sind, in denen der Replikant Roy Batty in Blade Runner gekämpft hat. Als eine neue Gruppe genetisch verbesserter Soldaten Todds Gruppe ablöst, findet er sich auf einem Müllplaneten wieder, auf dem er zum ersten Mal Leben erlebt.
Soldier wurde von David Peoples geschrieben, der auch an Blade Runner mitgeschrieben hat. Er hat gesagt, dass die Filme im selben Universum spielen, wenn wir also Blade Runner mitzählen, müssen wir auch diesen Film mitzählen.
Blade Runner 2049 (2017)
- Uhr nach Soldat (1998)
K (gespielt von Ryan Gosling) ist der Replikant Blade Runner. Bei einem Auftrag entdeckt er eine Kiste mit den Überresten eines Replikanten, der bei einem Kaiserschnitt gestorben ist, was ungewöhnlich ist, da Replikanten sich nicht fortpflanzen sollen. Bei den anschließenden Ermittlungen stellt sich heraus, dass es sich bei der Leiche des Replikanten um Rachael (gespielt von Sean Young) handelt, einen speziellen Replikanten, der von Eldon Tyrell entworfen wurde, der im Originalfilm Blade Runner mit Rick Deckard (gespielt von Harrison Ford) durchgebrannt war. Der Film wurde von Denis Villeneuve inszeniert. Was Ostereier angeht, so sollten Sie die Augen nach den Replikanten in Gläsern offen halten, die K sieht, während er durch die Wallace Corporation geführt wird. Sie haben eine verblüffende Ähnlichkeit mit den Ingenieuren.
Firefly (2002 bis 2003) und Serenity (2005)
- Nach Alien Resurrection (1997) ansehen
Diese Fernsehserie von Joss Whedon und der dazugehörige Kinofilm gehören theoretisch auch zum Alien-Universum, obwohl wir sie nicht gerade als kanonisch bezeichnen würden. Die Serie ist im Jahr 2517 angesiedelt, also 138 Jahre nach Alien Resurrection und weitere 200 Jahre nach den restlichen Ereignissen im Universum. Die Verbindung zum Alien-Universum ist bereits in der ersten Episode zu erkennen. Während eines Luftkampfes im Weltraum erhält man einen Blick auf das Display einer der Waffen an Bord des Raumschiffs Serenity, auf dem das Logo der Weyland-Yutani Corporation aus Alien zu sehen ist.
Welches ist das beste Streaming-Gerät für Ihren Fernseher? Unsere Top-Empfehlung ist der Amazon Fire TV Stick 4K Max. Ebenfalls ausgezeichnet sind der Google Chromecast mit Google TV, der Roku Express 4K, der Apple TV 4K und der Amazon Fire TV Stick.
Komplettes Alien-Universum auf einen Blick
Dies ist eine Version des obigen Leitfadens, komplett mit Bonus-/Optionsfilmen aus der Zeitlinie des Alien-Universums, aber ohne Spoiler.
- Räuber (1987)
- Raubtier 2 (1990)
- Alien gegen Predator (2004)
- Alien vs. Predator Requiem (2007)
- Der Predator (2018)
- Räuber (2010)
- Optional: Blade Runner (1982)
- Wahlweise: Soldier (1998)
- Wahlweise: Blade Runner 2049 (2017)
- Prometheus (2008)
- Alien Covenant (2017)
- Alien (1979)
- Außerirdische (1986)
- Alien 3 (1992)
- Alien - Die Auferstehung (1997)
- Optional: Firefly (2002 bis 2003) und Serenity (2005)
Reihenfolge der Veröffentlichungsdaten von Alien Universe
Auch hier handelt es sich um eine Version des obigen Leitfadens, allerdings ohne Spoiler und in der Reihenfolge der Kino- und Fernsehpremiere.
- Alien (1979)
- Wahlweise: Blade Runner (1982)
- Aliens (1986)
- Räuber (1987)
- Raubtier 2 (1990)
- Alien 3 (1992)
- Alien Resurrection (1997)
- Optional: Soldat (1998)
- Wahlweise: Firefly (2002 bis 2003)
- Wahlweise: Serenity (2005)
- Alien vs. Predator (2004)
- Alien vs. Predator Requiem (2007)
- Prometheus (2008)
- Räuber (2010)
- Der Predator (2018)
- Alien Covenant (2017)
- Optional: Blade Runner 2049 (2017)
Hat dir das gefallen?
Dann gefallen dir vielleicht auch unsere anderen Anleitungen zur Filmreihenfolge:
- In welcher Reihenfolge sollte man alle Halloween-Filme sehen?
- In welcher Reihenfolge solltest du alle DC-Filme sehen?
- In welcher Reihenfolge sollte man alle Marvel-Filme und -TV-Serien sehen?
- In welcher Reihenfolge sollte man sich alle Star Wars-Filme und -Serien ansehen?
- In welcher Reihenfolge sollte man die Star Trek-Filme und -TV-Serien sehen?
- In welcher Reihenfolge sollte man sich alle Quentin Tarantino-Filme ansehen?
- In welcher Reihenfolge sollte man sich alle Spider-Man-Filme ansehen?
- In welcher Reihenfolge sollte man sich die Batman-Filme und -Serien ansehen?
- In welcher Reihenfolge sollte man die James Bond-Filme am besten sehen?
- In welcher Reihenfolge sollte man sich die Jason Bourne-Filme und -Serien ansehen?
- In welcher Reihenfolge sollte man die Rocky- und Creed-Filme am besten sehen?
- In welcher Reihenfolge sollte man die Filme des Conjuring-Universums am besten ansehen?
- In welcher Reihenfolge schaut man am besten alle Spider-Man-Filme?
- In welcher Reihenfolge sollte man die X-Men-Filme am besten sehen?
- In welcher Reihenfolge schaut man am besten die Terminator-Filme und die Fernsehserie?
- Pixar-Theorie: Die beste Pixar-Filmreihenfolge
Wir haben auch diese Gerüchte über kommende Filme: