Apple iPad Air (5. Generation) im Test: Großes wird größer
von Stuart Miles (Bildnachweis: Pocket-lint)
Apple M1 Leistung
Das iPad Air 2022 wird jetzt von einem M1-Prozessor angetrieben, der der gleiche ist wie bei der iPad Pro Reihe 2021. Das ist eine starke Leistung. (Bildnachweis: Pocket-lint)
Neue Farben
Grün ist out, aber ein neuer Blauton und ein völlig neues Violett sind in, für diejenigen, die etwas anderes wollen. (Bildnachweis: Pocket-lint)
Unterstützung für den Apple Pencil der 2.
Wie das vorherige iPad Air unterstützt auch das Modell 2022 den Apple Pencil der 2. Generation, mit dem das Notieren und Zeichnen zum Kinderspiel wird. (Bildnachweis: Pocket-lint)
Touch ID
Anstelle von Face ID (wie bei der iPad Pro Reihe) verfügt das iPad Air über einen Touch ID Sensor in der Einschalttaste. Das ist wirklich einfach zu bedienen. (Bildnachweis: Pocket-lint)
Metall-Gestell
Das iPad Air hat sein Metallgehäuse beibehalten, was bedeutet, dass es auch Stöße und Schläge aushält, wenn du es zu Hause oder im Freien benutzt. (Bildnachweis: Pocket-lint)
Intelligenter Stecker
Dank des Smart Connectors auf der Rückseite können Sie das Apple Magic Keyboard anschließen und so ein laptopähnliches Erlebnis genießen. (Bildnachweis: Pocket-lint)
Starke Leistung
Dank des neuen M1 Prozessors hatten wir keine Probleme, anspruchsvolle Apps auf dem iPad Air auszuführen. Immerhin ist es derselbe Chip, der auch im MacBook Air steckt. (Bildnachweis: Pocket-lint)
Urteil
Wenn du die Größe des iPad Pro nicht brauchst, aber etwas Aufregenderes als das iPad der 9. Generation willst, ist das iPad Air 2022 genau das Richtige für dich. (Bildnachweis: Pocket-lint)