Diese Seite wurde mit Hilfe von KI und maschinellem Lernen übersetzt, bevor sie von einem menschlichen Redakteur in Ihrer Muttersprache überprüft wurde.
(Pocket-lint) - Google führt leise eine neue Beta-Funktion für Google Messages ein , die es der Android-App ermöglicht, Emoji-Reaktionen, die von iOS-Benutzern der Apple Messages-App gesendet werden, korrekt zu verstehen und anzuzeigen.
Laut 9to5Google und Droid-Life scheint die Funktion in einer Beta-Version der Google Messages-App live zu sein, sodass sie nicht für jeden Benutzer verfügbar ist. Die Funktion soll das Problem lösen, wenn ein iPhone-Benutzer auf eine Android-Nachricht mit Emojis reagiert und der empfangende Android-Benutzer die als separater Text gesendete Reaktion sieht – was unnötig klobig ist.
Die neueste Betaversion (Build 20220121_02_RC00) der Google Messages-App interpretiert Emoji-Reaktionen jetzt genauso wie Apples Messages-App ( auch als iMessage bekannt ). Wie 9to5Google feststellte, gibt es jedoch Unterschiede zwischen der Darstellung von Reaktionen auf den einzelnen Betriebssystemen.
Während die „Daumen hoch“- und „Daumen runter“-Reaktionen auf beiden Plattformen ähnlich aussehen, wird die „haha“-Reaktion auf iOS als „Gesicht mit Freudentränen“ auf Android wiedergegeben. Andere bisher entdeckte Unterschiede: Das „Herz“ wird zu „lächelndes Gesicht mit Herz-Augen“; das „Ausrufezeichen“ wird zu „Gesicht mit offenem Mund“; und aus dem „Fragezeichen“ wird „denkendes Gesicht“, um nur einige zu nennen.
Wenn Ihr Android-Telefon mit Google Messages geliefert wurde, können Sie experimentelle Funktionen der App testen, bevor sie veröffentlicht werden. Rufen Sie einfach die Play Store-Seite der Nachrichten-App auf, wählen Sie Tester werden und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Die neue Funktion „iPhone-Reaktionen als Emoji anzeigen“ ist in der Beta-App von Google Messages standardmäßig aktiviert (unter dem Menü „Erweitert“ in den Einstellungen).