Diese Seite wurde mit KI und maschinellem Lernen übersetzt.
(Pocket-lint) - Google bietet Augmented Reality-Erlebnisse oder 3D-Objekte in AR über die Google-Suche. Dies kann alles sein, von Dinosauriern bis zu Schuhen. Es macht super Spaß, sie auszuprobieren. Sie benötigen lediglich ein unterstütztes Mobilgerät, um darauf zugreifen zu können.
Was sind Googles 3D-Objekte in AR?
Auf der Google I / O 2019 kündigte Google an, dass Tiere in Form neuer Augmented-Reality-Erlebnisse zur Google-Suche kommen und dass Sie sie nur mit Ihrem Mobilgerät anzeigen können. Diese sogenannten 3D-Objekte in AR sind jetzt verfügbar und eignen sich perfekt, um den Maßstab von etwas wie einem Dinosaurier im Vergleich zu Ihrer Küche zu betrachten. Sie sind auch sehr leicht zu finden, da sie ganz oben in Ihrer Suche erscheinen.
So finden Sie die 3D-Objekte von Google in AR
Es ist wirklich so einfach wie die Suche nach "Octopus", und dann zeigt Google ein "Search Knowledge Panel" an - etwas, das häufig für Filme und Prominente angezeigt wird. Bei 3D-Objekten sehen Sie eine Übersicht, einige Bilder und eine Schaltfläche „In 3D anzeigen“, mit der die AR-Erfahrung gestartet wird. Sie sehen dann eine Option "Ansicht in Ihrem Raum" oder "AR". Tippen Sie darauf, um das 3D-Objekt in AR zu sehen - Ihre Echtzeitumgebung, z. B. Ihre Küche oder Ihren Garten.
Android-Handy oder -Tablet
- Gehen Sie auf Ihrem Android-Handy zu google.com oder öffnen Sie Ihre Google-App.
- Suchen Sie nach einem Tier, Objekt oder Ort.
- Wenn ein 3D-Ergebnis verfügbar ist, tippen Sie auf In 3D anzeigen.
- Tippen Sie in Ihrem Bereich auf Ansicht und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
iPhone oder iPad
- Öffnen Sie auf Ihrem iPhone Safari, Chrome oder die Google-App.
- Gehen Sie zu google.com.
- Suchen Sie nach einem Tier, Objekt oder Ort.
- Wenn ein 3D-Ergebnis verfügbar ist, tippen Sie auf In 3D anzeigen.
- Tippen Sie auf AR und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Gibt es Hardwareanforderungen?
Um 3D-Objekte in AR anzuzeigen, benötigen Sie laut Google Folgendes:
• Android-Smartphone oder -Tablet mit Android 7.0 oder höher
• iPhone oder iPad mit iOS 11.0 oder höher
Auf die 3D-Objekte von Google in AR kann nicht von einem Desktop- oder Laptop-Computer aus zugegriffen werden.
Wie viele Google 3D-Objekte in AR gibt es?
Google hält eine vollständige Liste hier . Eine unvollständige Liste ist unten.
Tiere
- Alligator
- Seeteufel
- Ball Python
- Braunbär
- Katze
- Gepard
- Hirsch
- Ente
- Adler
- Kaiserpinguin
- Riesenpanda
- Ziege
- Igel
- Pferd
- Leopard
- Löwe
- Ara
- Tintenfisch
- Waschbär
- Hai
- Shetlandpony
- Schlange
- Tiger
- Schildkröte
- Wolf
- Blauwal
- Aegirocassis
- Gefleckter Stammfisch
Hunde
Dinosaurier und alte Kreaturen
- Tyrannosaurus Rex
- Velociraptor
- Triceratops
- Spinosaurus
- Stegosaurus
- Brachiosaurus
- Ankylosaurus
- Dilophosaurus
- Pteranodon
- Parasaurolophus
- Chauvet Höhle
- Kambropachykop
Automobile
Bekleidung
Raum
- NASA
- Planeten
- Monde
Biologie
- Menschliches Verdauungssystem
- Atmungssystem
- Hormonsystem
- Weiblicher Fortpflanzungsapparat
- Nervöses System
- Lymphsystem
- Männliche Fortpflanzungssystem
- Integumentary System
- Ausscheidungssystem
- Periphäres Nervensystem
- Harnsystem
- Knochenapparat
- Muskulatur
- Kreislauf
- Blinddarm
- Gehirn
- Steißbein
- Hirnnerven
- Ohr
- Auge
- Fuß
- Haar
- Hand
- Herz
- Lunge
- Mund
- Muskelflexion
- Hals
- Nase
- Eierstock
- Becken
- Plättchen
- Rote Blutkörperchen
- Rippe
- Schulter
- Dünndarm
- Dickdarm
- Bauch
- Synapse
- Hoden
- Brustmembran
- Zunge
- Luftröhre
- Wirbel
- Mitochondrion
- Prokaryot
- Endoplasmatisches Retikulum
- Bakterium
- Eukaryote
- Pflanzenzelle
- Raues endoplasmatisches Retikulum
- Nucleolus
- Geißel
- Zellmembran
- Tierzelle
- Golgi-Apparat
- Ribosomen
- Glattes endoplasmatisches Reticulum
- Chromatin
- Kernmembran
- Fimbria
- Bakterienkapsel
- Plasmide
- Zentrale Vakuole
- Cristae
- Plasma Membran
- Zellenwand
- Zisternen
Möchten Sie mehr wissen?
Auf der Support-Seite von Google finden Sie Informationen zu 3D-Objekten in AR.