Diese Seite wurde mit KI und maschinellem Lernen übersetzt.
(Pocket-lint) - Hin und wieder taucht ein Bild im Internet auf, dessen Echtheit heftig diskutiert, über die Farbe gestritten oder gefragt wird, wie es überhaupt entstanden ist.
Es gibt auch einige erstaunliche Bilder, die wie eine Sache aussehen, sich aber als etwas ganz anderes herausstellen.
Wir haben eine Sammlung der besten Bilder aus dem Internet zusammengestellt – Bilder, bei denen Sie sich am Kopf kratzen, Ihre Sehkraft in Frage stellen und sich allgemein über ihre Existenz verwirrt fühlen.
Verschiedenfarbige Kreaturen
Auf Twitter hat David Novick, Professor für Ingenieursausbildung und -führung an der Universität von Texas in El Paso, eine Reihe interessanter optischer Täuschungen geteilt.
Darunter auch diese, die scheinbar grüne Katzen und rosa Hunde zeigt, doch in Wirklichkeit haben beide Tiere die gleiche Farbe. Es sind die horizontalen Linien, die Ihr Auge täuschen. Wenn Sie näher heranzoomen und einen kleinen Teil der beiden Tiere betrachten, sehen Sie, dass sie die gleiche Farbe haben.
Schwimmendes Dach
Wir sind uns nicht sicher, was hier vor sich geht, aber es sieht so aus, als würde das Dach dieses Lastwagens über dem Boden schweben und auch einen Schatten auf die Steine darunter werfen. Wie das?
Das sieht nur auf dem Kopf stehend normal aus
Dieses Foto von Elon Musk scheint ganz normal zu sein, abgesehen davon, dass es falsch herum aufgenommen wurde. Wenn Sie versuchen, es richtig herum zu betrachten, werden Sie bald feststellen, dass es überhaupt nicht richtig ist.
Ein sich ausbreitender dunkler Nebel
Der selbsternannte Experimentalpsychologe Akiyoshi Kitaoka untersucht optische Täuschungen und postet die interessantesten auf Twitter.
Zu diesen Täuschungen gehören solche wie diese, die einen sich ausbreitenden schwarzen Nebel zu zeigen scheint, der aus der Mitte austritt.
Der vieräugige Mann
Was optische Täuschungen angeht, so ist diese sowohl einfach als auch schmerzhaft. Wer hätte gedacht, dass zwei Augenpaare und zwei Münder ausreichen würden, um das Gehirn zu zermürben und die Konzentration zu erschweren?
Reflektionen auf dem Wasser
Weniger eine optische Täuschung als vielmehr ein brillantes Kunstwerk. Es handelt sich um ein Wandgemälde, das auf die Seite eines Gebäudes gemalt wurde, aber absichtlich in die falsche Richtung, damit es sich richtig im Wasser spiegelt.
Schwebender Lautsprecher
Dieses am Strand aufgenommene Foto scheint den Redner auf einer schwimmenden Plattform zu zeigen. Das liegt zweifellos daran, dass unser Gehirn den Schatten der im Wind wehenden Fahne als den Schatten des Rednerpodests und des Mikrofons interpretiert.
Eine weitere klassische Täuschung, die dadurch entsteht, dass unser Gehirn versucht, die Szene vor uns zu entschlüsseln.
Ente oder Kaninchen
Diese optische Täuschung hat viele verschiedene Formen angenommen, seit sie 1953 in einem Buch von Ludwig Wittgenstein mit dem Titel "Philosophische Untersuchungen" erstmals veröffentlicht wurde.
Hier wird suggeriert, dass es zweideutige Bilder gibt, die auf zwei (oder mehr) verschiedene Arten gesehen werden können.
In diesem Fall könnte die Zeichnung ein Kaninchen oder eine Ente oder beides sein, und was man zuerst sieht, hängt von der eigenen Wahrnehmung der Welt ab oder basiert allein auf Suggestion - die Enten- und Kaninchenachse in dieser Version erleichtert es, beide Varianten schnell zu entschlüsseln.
Zweideutige Zylinder-Täuschung
Einer der Finalisten für den"Best Illusion of the Year Contest" bietet einen ziemlich verblüffenden Anblick.
Hier platziert Kokichi Sugihara eine Reihe von Zylindern vor einem Spiegel. Die Reflexion zeigt eine andere Form, bis das Objekt gedreht wird und wir dann das Gegenteil sehen. Am besten sieht man das in diesem Video.
Wenn Sie sich nach dem Anschauen des Videos immer noch den Kopf zerbrechen, finden Sie hier eine Erklärung, wie es funktioniert.
Wunderbar schräger Graustufenladen
Beim Einkaufen entdeckte die YouTuberin Holly McKee eine optische Täuschung aus dem wahren Leben. In der Abteilung für Kinderkleidung entdeckte sie einen Gang mit schwarzer und weißer Kleidung, die das Foto wie mit einem Filter bearbeitet aussehen ließ.
Als die Leute auf Twitter bezweifelten, dass das Bild nicht bearbeitet wurde, bewies sie ihnen auf YouTube das Gegenteil.
Das Schwarz-Blau/Weiß-Goldene Kleid
Damals, in den trüben Tagen des Jahres 2015, eroberte ein bestimmtes Kleid das Internet im Sturm und sorgte dafür, dass alle darüber diskutierten, ob es weiß und gold oder schwarz und blau war.
Das schlichte Kleidungsstück war das perfekte Beispiel für eine optische Täuschung, die gar keine war. Es war in der Tat nur eine wissenschaftliche Demonstration dafür, wie das Auge Dinge in verschiedenen Lichtquellen unterschiedlich wahrnimmt und wie unser Gehirn diese Interpretation auf ganz eigene Weise verarbeitet.
Die nicht roten Erdbeeren
Wie das weiß-goldene/schwarz-blaue Kleid sind auch diese Erdbeeren eine optische Täuschung, die durch die so genannte Farbkonstanz verursacht wird, eine Eigenschaft der Art und Weise, wie wir Farben unter verschiedenen Lichtverhältnissen wahrnehmen.
Auf dem Bild ist kein Rot zu sehen, und doch interpretiert unser Gehirn das Rot der Erdbeeren eindeutig als noch vorhanden - vorausgesetzt, man sieht sie unter einer blauen Lichtquelle und extrapoliert entsprechend.
Anamorphotische Graffiti
Der unglaubliche Straßenkünstler Sergio Odeith verwandelt alltägliche Ecken in der realen Welt in unglaubliche dreidimensionale Kunstwerke mit ultrarealistischen anamorphotischen Graffiti, die über verschiedene Oberflächen gemalt werden, um die Illusion einer Tiefe zu erzeugen, die nicht existiert.
Buchstaben, die aus den Wänden herausragen, Kreaturen, die in Ecken lauern, andere Welten, die in der Ecke eines vergessenen Raums zum Leben erwachen. Seine Werke spielen mit dem Auge und schaffen wunderbare Wandbilder, die ein Vergnügen sind, sie zu betrachten.
Die Brücke ins Nirgendwo
Die Storseisundet-Brücke ist eine der größten Brücken Norwegens. Aus dem richtigen Winkel fotografiert, erweckt sie den Eindruck, ein Stück Straße zu sein, das etwa 75 Fuß über dem Boden ein abruptes und gefährliches Ende findet.
Tatsächlich handelt es sich jedoch um eine freitragende Brücke mit einer Kurve, die die Brücke einfach in die Ferne schweifen lässt.
Anamorphotische Werbegrafik
Im Jahr 2013 hat sich der Brillenhersteller Ray-Ban mit den Meistern der optischen Täuschung Brusspup zusammengetan, um eine Werbekampagne mit anamorphotischen Illustrationen zu kreieren, die aus dem richtigen Blickwinkel wie echte dreidimensionale Objekte aussehen.
Die Weltkugel und der Baseball sind die herausragenden Stücke dieses Kunstwerks und wir finden, dass sie sehr beeindruckend sind. Mehr optische Täuschungen finden Sie auf dem Youtube-Kanal von Brusspup.
Nacken oder Rücken?
Im Jahr 2018 postete der Twitter-Nutzer @LilMaarty dieses Bild, weil er offenbar nicht wusste, ob das Foto den Rücken oder nur den Hals einer Frau zeigt. Der Tweet war Gegenstand vieler Diskussionen und wurde über 30.000 Mal retweetet. Es stellt sich heraus, dass es ihr Rücken ist, falls Sie sich wundern sollten.
Der Schuh
Zuerst hatten wir das Kleid, dann den Schuh. Im Jahr 2017 wurde ein harmloses Foto eines Turnschuhs in einer Facebook-Gruppe gepostet. Der Poster wollte wissen, welche Farben die Leute sahen - blassrosa und weiß oder blau und grau. Das Foto sorgte für viel Diskussionsstoff und auch auf Twitter ging es hoch her. Schließlich stellte sich heraus, dass der Trainer tatsächlich rosa und weiß ist. Wenn Sie etwas anderes sahen, war das nur ein Trick des Lichts oder lag daran, wie Ihre Augen Farben wahrnehmen.
Die unendliche Schokoladentafel
Diese leckere Illusion zeigt angeblich einen Weg, wie man aus einer einzigen Tafel unendlich viele Schokoladenblöcke bekommt. Leider ist das alles nur ein Trick, bei dem man einfach eine immer kürzere Tafel braucht. Trotzdem ist es ziemlich clever!
Verwirrende Schatten
Eine weitere brillante optische Täuschung, die einfach dadurch entsteht, dass sich die Sonne an einer bestimmten Stelle des Himmels befindet. Bei diesem Bild scheinen die Fenster durch ihre Schatten seltsam geformt zu sein, so dass das Gebäude aussieht, als gehöre es in den Film Inception.
Wooden Train Track
In einem weiteren Tweet-Sturm scheint eine weitere optische Täuschung, die auf einem Alltagsgegenstand basiert, Logik und Physik zu widerlegen. Ein hölzerner Gleisblock ist scheinbar länger als der andere, doch wenn man ihn auf den anderen legt, sind sie gleich lang. Wie das?
Die Lösung dieses scheinbaren Rätsels ist in den Antworten auf den ersten Tweet enthalten, aber wir lassen Sie in der Zwischenzeit daran teilhaben.
Die Negative Lady
Bei dieser Täuschung müssen Sie 15 Sekunden lang auf den weißen Punkt auf der Nase der Frau auf der linken Seite starren und dann nach rechts auf die leere Stelle des Bildes schauen. Sie sollten ein Aufflackern des Farbfotos der Frau sehen.
Dies hängt mit der Art und Weise zusammen, wie unser Gehirn Bilder und Farben interpretiert, und ist in diesem Fall als "negatives Nachbild" bekannt, wie Dr. Juno Kim von der University of NSW School of Optometry and Vision Science gegenüber Daily Mail Australia erklärte:
"Der Code für alle Farbtöne, die wir im Lichtspektrum wahrnehmen können - diese Informationen werden von der Rückseite des Auges über drei gegnerische Neuronenkanäle an das Gehirn weitergeleitet.
"Wenn man etwas, das zum Beispiel gelb ist, über einen längeren Zeitraum anschaut, werden die Zellen stimuliert, die positiv auf Gelb reagieren - also im gelben und blauen Kanal.
"Die Aktivität der Zellen nimmt zu, und nach einiger Zeit ermüdet die Aktivität und nimmt ab.
"Wenn man dann den Blick auf einen gleichmäßigen Hintergrund - sagen wir eine graue Wand - richtet, kehrt die Zelle nicht zu ihrer Ruheaktivität zurück, sondern sinkt viel weiter ab.
"Es ist diese Abnahme - die Schwächung des gelben Codes - die für die entgegengesetzte Farbe kodiert, die stärker wird, so dass man blau sieht.
Die peinlichen Punkte
Ein einfach brillantes Bild, das sowohl Ihr Sehvermögen als auch Ihr Gehirn auf die Probe stellt. Dieses Bild wurde von Will Kerslake auf Twitter mit der Bildunterschrift "There are twelve black dots at the intersections in this image. Dein Gehirn lässt nicht zu, dass du sie alle auf einmal siehst".
Wir haben es geschafft, sie alle zu sehen, aber es ist nicht einfach.
Glänzende Beine oder Farbe
Dies ist eine ungewöhnliche Illusion: Auf den ersten Blick werden Sie wahrscheinlich ein Paar Beine sehen, die mit Öl bedeckt zu sein scheinen, aber wenn Sie noch einmal hinschauen, werden Sie sehen, dass sie tatsächlich mit weißer Farbe bespritzt sind.
Videospiel oder echtes Leben?
Dieses Bild wurde in Hawaii aufgenommen und zeigt eine seltsame Tageszeit, in der die Sonne so perfekt am Himmel steht, dass in der Nähe dieser Pfosten keine Schatten erscheinen. Das Ergebnis ist ein Bild, das eher wie ein Videospiel aussieht als wie das echte Leben. Man muss schon ein paar Mal hinschauen, um ein Gefühl für die Realität zu bekommen.
iPad Autositz
Manchmal kann eine Illusion so einfach sein wie ein Muster, das in ein anderes übergeht, so wie eine Tarnung funktioniert.
Dieses Foto wurde auf 9gag mit der Schlagzeile "Just spent 30 mins searching for my Dad's iPad" gepostet - können Sie das versteckte Tablet auf dem Foto erkennen?
Unterwasser-Mädchen
Dieses Foto ist auf Imgur erschienen und hat für Aufsehen gesorgt. Ein kleines Mädchen scheint in einen Swimmingpool zu springen und gleichzeitig Luftblasen zu pusten, als ob sie bereits unter der Wasseroberfläche wäre.
Die Kommentatoren wiesen schnell darauf hin, dass ihr Haar trocken ist und die scheinbaren Luftblasen nur Wassertröpfchen vom Spritzen sein könnten, aber es wurde nicht geklärt, was tatsächlich passiert ist.
So viele Fragen.
Baumstamm oder Hund?
Ein einfach perfekt getimtes Foto eines Hundes, der sich in der Nähe eines gefällten Baumstamms ausruht. Das Ergebnis ist eine leichte optische Täuschung, die den Eindruck erweckt, dass der Hund entweder in zwei Hälften gesägt wurde oder eine Unterbrechung der Realität darstellt. Bellender Wahnsinn.
Die sich drehenden Schlangen
Dieses Bild ist ein einfacher Trick für das Auge. Es handelt sich nicht um ein animiertes Bild, sondern um eine statische Datei, die eine Masse ineinander verschlungener Schlangen zeigt. Aber wenn Sie auf verschiedene Abschnitte starren, sehen Sie, wie sich die Schlangen winden und schlängeln.
Das Kuscheln
Es gibt einige dieser optischen Täuschungen im Internet - ein einfaches Bild von zwei Menschen, die sich umarmen, verwirrt das Gehirn, da die beiden in einem seltsamen Winkel zueinander stehen und es schwer ist, sofort zu erkennen, welcher Kopf (oder ein anderer Körperteil) zu welcher Person gehört.
Eulenaugen in Kaffee
Hier hat es Stuart Rutherford geschafft, ein Eulengesicht in seinen Kaffeebecher zu zaubern, indem er einfach ein paar Hula-Hoop-Reifen in die Mischung warf.
Magic Eye Shark
In den 1990er Jahren warMagic Eye eine äußerst populäre Buchreihe, die es ermöglichte, 3D-Bilder zu sehen, indem man ein ansonsten zweidimensionales Bild fokussierte - normalerweise in Form eines nicht beschreibenden Musters.
Letztes Jahr postete Blake Lively auf ihrem Instagram-Konto ein Bild, das ein Magic Eye-ähnliches Bild zeigte, um ihren Haifilm "The Shallows" zu bewerben.
Auf der offiziellen Magic Eye-Website finden Sie eine Anleitung, wie Sie die 3D-Bilder betrachten können. Im Grunde versuchen Sie, sich durch das Bild hindurch zu fokussieren, während Sie es betrachten (oder Ihre Sicht zu verwischen, bis es klar wird).
Kreuzung mit gesundem Menschenverstand
Erik Johansson ist ein schwedischer Fotograf und ein Genie im Umgang mit Photoshop, der gerne reale Fotos in surreale optische Täuschungen verwandelt.
DieKreuzung des gesunden Menschenverstands ist nur eines seiner vielen Werke, das uns besonders ins Auge sticht!
Munker-Illusion
Dies ist eine Munker-Täuschung, bei der die Kombination von Farben das Gehirn verwirrt und dem Auge etwas vorgaukelt, von dem man weiß, dass es nicht richtig sein kann.
Diese Tennisbälle scheinen verschiedene Farben zu haben - rosa, grün, weiß und gelb. In Wirklichkeit haben sie alle dieselbe Farbe, aber die zusätzlichen farbigen Punkte verwirren Ihr Gehirn, so dass es andere Farben sieht.
Schattenmann
Ein einfaches Foto eines Berghangs, auf dem der Kopf eines Mannes zu sehen ist, der scheinbar über den Schnee geworfen wird. Ein Schatten, der eine brillante Illusion erzeugt, die wir lieben.
Tauben auf der Suche nach ihrem Auto
Manchmal sind optische Täuschungen nur das Ergebnis einer interessanten Perspektive. Dieses Bild wurde aufgenommen, um zwei Tauben zu zeigen, die auf einem Gebäudesims hocken, aber am Ende sieht es aus wie zwei riesige Vögel, die nachsehen, wo sie ihr Auto geparkt haben
Brillen, die Augen haben
Diese einfache Illusion wird durch die Reflexion einer nahe gelegenen Lampe in den Gläsern einer Brille erzeugt. Das resultierende Foto scheint Augäpfel zu zeigen, die den Betrachter aus dem Glas heraus anstarren.
Das kaputte Fahrrad
Dieses Bild eines Fahrrads, das mit dem Rad in einer Pfütze steht, ist ein wahres Wunderwerk für das Gehirn. Die Spiegelung scheint ein perfekt geformtes Rad zu zeigen, während das tatsächliche Rad auf unangenehme Weise verbogen und verdreht zu sein scheint. Was ist die Realität?
Schwimmende Schiffe
Man könnte meinen, dass es sich bei diesem Bild nur um ein schlechtes Photoshopping handelt, aber das ist es nicht. Wie ein Redditor vorschlug, handelt es sich wahrscheinlich um das Ergebnis einerFata Morgana-Fata Morgana.
Dabei handelt es sich um eine optische Täuschung, die dadurch entsteht, dass Lichtstrahlen beim Durchgang durch unterschiedliche Temperaturebenen gebeugt werden. Der Temperaturunterschied in der Luft wirkt wie eine Linse, die das Licht bricht und die Bilder verzerrt, die wir sehen.
Hyperrealistische Zeichnungen
Der großartige Künstler Howard Lee schafft hyperrealistische Zeichnungen, die so brillant sind, dass man sie kaum von der Realität unterscheiden kann.
Dieses Talent für optische Täuschungen zeigt er in seinem Youtube-Video, in dem er die echten Versionen seiner Kreationen zerschneidet, zerschlägt und in Brand setzt.
Papa John's Pizza-Mann
Von Zeit zu Zeit lassen sich Werbefirmen etwas einfallen, das unsere Fantasie anregt. Etwas so Einfaches wie eine optische Täuschung kann ausreichen, damit sich eine Marke in unserem Gedächtnis festsetzt.
Dieser Werbespot von Papa John's Pizza wurde als clever genug erachtet, um bei den Cannes International Advertising Awards einen Preis zu gewinnen. Er zeigte einfach einen Mini-Pizzaboten auf einem Stück Pappe, das an der Haustür angebracht werden konnte, so dass man den Mann auf der anderen Seite sehen konnte, wenn man durch das Sichtloch schaute.
Das Unmögliche plausibel machen
In einer anderen Werbekampagne produzierte Honda ein Video mit einer Reihe von optischen Täuschungen, um den Verkauf des neuen CR-V zu unterstützen - alles mit dem Ziel, das Erlebnis eines großen Autos mit einem kleineren, sparsamen Fahrzeug zu fördern.
3D-Zeichnungen
Stefan Pabst ist ein weiterer talentierter Künstler mit der Fähigkeit, aus Zeichnungen, Gemälden und Skizzen optische Illusionen zu schaffen. In einer Reihe von Werken schafft er die Illusion dreidimensionaler Bilder auf flachen Papieroberflächen.
Achtung, enthält Spinnen.
Die sich drehende Spirale
Eine weitere klassische Täuschung. Dieses Bild ist nicht animiert, es ist nur ein einfaches JPG, aber wenn Sie diesen Text lesen, sehen Sie wahrscheinlich, wie es sich am Rande Ihres Blickfeldes dreht.
Der fliegende Gewichtheber
Lesman Paredes war mit seiner Leistung bei den Juniorenmeisterschaften im Gewichtheben 2015 so zufrieden, dass er nach einem 230-kg-Stoß vom Boden abhob.
Leider handelt es sich dabei nicht um Superman, der sich endlich der Welt offenbart, sondern einfach um eine Kombination aus federndem Untergrund, schweren Gewichten, die nach einer erfolgreichen Hebung fallen gelassen werden, und einem gut getimten Super-Feier-Sprung. Es überrascht nicht, dass das Foto später auf Reddit einer Photoshop-Schlacht unterzogen wurde.
In diesem Video können Sie das Ganze in Aktion sehen.
Schwarz-Weiß-Foto
Es handelt sich um ein Schwarz-Weiß-Bild, dem einige farbige Linien hinzugefügt wurden. Ihr Gehirn interpretiert diese Linien, um eine andere Realität zu sehen.
Schultern reiben
Manchmal sind es einfach das Timing, der Winkel und die Pose, die eine optische Täuschung erzeugen. Hier sieht es so aus, als würde der Matrose von der Sonne, die hinter ihm steht, angestrahlt werden, weil sie genau auf seine Schulterklappen trifft.
Verpixelte Blätter
Dieses Blatt sieht aus, als gehöre es eher in Minecraft als in die reale Welt. Und doch ist es da, mit seiner seltsam aussehenden mehrfarbigen Oberfläche.
Wandmontage
Das hier sieht aus wie eines dieser Fotos von Pfuscharbeiten, die Cowboy-Bauherren gemacht haben. Ein Fernsehbildschirm scheint in eine Wand eingelassen zu sein. Sehr merkwürdig.
Seltsame Linien
Auf den ersten Blick ist an diesem Foto nichts auszusetzen. Aber wenn man dann die Konstruktion der Säulen und die geraden Linien in der Mitte sieht, fällt es den Augen schwer, den Anblick zu erfassen.
Was ist mit dem Boden los?
Dieses massive antike Gebäude ist wirklich beeindruckend, aber was ist mit dem Boden los? Er spielt unseren Augen wirklich übel mit.
Halb leer oder halb verschwunden?
Dieser Junge hat sich in der Schule mit einem Trinkbecher hingesetzt, der auf dem Schreibtisch besonders seltsam aussieht. Wo ist der Rest des Bechers?
Nun, im Schreibtisch ist ein Loch, und die Flüssigkeit darin hat genau die richtige Höhe, um den Rand zu verdecken, was zu einer seltsamen optischen Täuschung führt.
Papierloses Gebäude
Aus bestimmten Blickwinkeln scheinen manche Gebäude aus dem Nichts zu bestehen und allen Gesetzen der Schwerkraft und der Hellseherei zu trotzen.
Unsichtbar, weil
Dieses Missgeschick hat die vordere Stoßstange eines Autos zurückgelassen. Aber irgendwie sieht es so aus, als ob das Auto größtenteils unsichtbar ist oder irgendwie aus einer anderen Dimension durchbricht.
Verpixelter Hund
Ein weiteres Foto, das aussieht, als gehöre es in Minecraft und nicht in die reale Welt. Nur ein Hund, der durch ein Fenster späht.
Ein Kronleuchter im Himmel?
Ist das ein Kronleuchter am Himmel oder ein besonders interessantes UFO, wie Sie es noch nie zuvor gesehen haben (oder auch nicht)?
Nein, es ist nur eine optische Täuschung, die wahrscheinlich durch Reflexionen verursacht wird, aber trotzdem cool ist.
Die Zeit vergeht
Hier sieht es so aus, als ob etwas mit der Zeit schief gelaufen ist. Die Stunden und Minuten entgleiten ihr einfach.
Aber nein, es ist nur eine kaputte Uhr.
Steht das Haus in Flammen?
Manchmal entstehen optische Täuschungen ganz natürlich. Hier hat sich ein Sonnenuntergang auf dem Fenster eines Gebäudes so gespiegelt, dass es aussieht, als stünde das Haus in Flammen.
Ein beweglicher Kreis
Ein weiteres interessantes Bild von Akiyoshi Kitaoka, das einen Kreis in der Mitte des Bildes zu zeigen scheint, der sich bewegt. Scrollen Sie nach oben und unten und Sie werden sehen, wie er wackelt. Denselben Effekt können Sie erzielen, indem Sie einfach Ihre Augen über das Bild bewegen.