Das Design der Dyson-Ventilatoren ist mittlerweile kultig - und dieser ist viel mehr als nur ein Ventilator. Er erkennt und reinigt die Luft und kann auch kühlen oder heizen. (Bildnachweis: Pocket-lint)
Vielseitige Funktionen
Dank seiner Funktionsvielfalt eignet er sich hervorragend für ein Außenbüro oder eine Hochhauswohnung, in der man das Fenster nicht öffnen kann - denn er kann alles. (Bildnachweis: Pocket-lint)
Handliche Fernbedienung
Mit der praktischen Fernbedienung kann man schnell auf alle Funktionen zugreifen, die auf dem kleinen Farbdisplay an der Vorderseite des Ventilators angezeigt werden. (Bildnachweis: Pocket-lint)
Es ist auch verbunden
Dank der Dyson Link App können Sie Daten und Steuerung auch über Ihr Telefon abrufen - und ihn zur Sprachsteuerung mit Alexa verbinden. (Bildnachweis: Pocket-lint)
Umfassende Filter
Ein HEPA-13-Filter, eine Aktivkohlematte und ein Formaldehydkatalysator sorgen für den Abbau und die Aufnahme einer Vielzahl von Schadstoffen und Gasen. (Bildnachweis: Pocket-lint)
Es macht alles
Das Ergebnis ist, dass Sie den Dyson Formaldehyd sowohl bei Hitze als auch bei Kälte betreiben können und er dabei eine Reihe von Verunreinigungen aus der Luft entfernt. (Bildnachweis: Pocket-lint)
Es ist teuer
Der Nachteil ist natürlich, dass er teuer ist - und Dyson bietet auch Optionen ohne Heizung oder ohne Luftreinigung an, wenn Sie nur kühlen wollen. (Bildnachweis: Pocket-lint)