Sony LinkBuds Test: Eine völlig neue Art von Ohrhörern
von Rik Henderson (Bildnachweis: Pocket-lint)
Innovativ
Etwas anderes hat Sony mit den LinkBuds geschaffen. Sie haben keinen Ohrhörer und verwenden stattdessen ein offenes Ringdesign. (Bildnachweis: Pocket-lint)
Offener Rücken
Das Design bedeutet, dass externe Geräusche immer zu hören sind, sodass Sie Ihre Umgebung zu Hause oder draußen im Auge behalten können. (Bildnachweis: Pocket-lint)
Reibungslos
Der Ton wird über winzige Löcher um das Ringgehäuse herum übertragen, die den Ton in Ihr Ohr projizieren. (Bildnachweis: Pocket-lint)
Kompfort
Ein passender Halter an der Spitze jeder Knospe hält sie in Ihrem Ohr. Dies stellt sicher, dass sie bequemer sind als die meisten Ohrhörer. (Bildnachweis: Pocket-lint)
Enge Passform
Sie können die passenden Ohrmuscheln austauschen, um sicherzustellen, dass sie in Ihren Ohren bleiben. Wir haben festgestellt, dass sie auch beim Laufen gut funktionieren. (Bildnachweis: Pocket-lint)
Einfache Einstellung
Sie sind dank der Unterstützung von Google Fast Pair und Microsoft Swift Pair einfach einzurichten. Wir fanden auch, dass es schnell war, sie mit einem iPhone 13 zu koppeln. (Bildnachweis: Pocket-lint)
Batterie
Das winzige Ladegehäuse hat eine Akkulaufzeit von 12 Stunden, wobei 5,5 Stunden in den Ohrhörern selbst verfügbar sind. (Bildnachweis: Pocket-lint)
Schnelles Laden
Die Schnellladeunterstützung über USB-C bietet Ihnen eine Stunde Wiedergabezeit bei nur 10 Minuten Ladezeit. (Bildnachweis: Pocket-lint)
Einzigartig
Die Sony LinkBuds sind einzigartig und anders und eignen sich hervorragend für Videoanrufe oder wenn Sie auch die Welt um sich herum im Auge behalten müssen. (Bildnachweis: Pocket-lint)