Das Gehäuse der Aonic Free Ohrstöpsel ist wirklich riesig, das größte, das wir seit Jahren getestet haben. (Bildnachweis: Pocket-lint)
Nicht kleiner
Die Ohrstöpsel selbst sind ebenfalls klobig, aber der Teil, der im Ohr sitzt, ist gnädigerweise kleiner - und daher bequem. (Bildnachweis: Pocket-lint)
Nachteile
Wenn die Größe für Sie ein Hindernis darstellt, ist das nur fair, aber wenn Sie das überwinden können, dann ist die gute Nachricht, dass diese Kopfhörer hervorragend klingen. Wirklich super. (Bildnachweis: Pocket-lint)
Fehlende aktive Geräuschunterdrückung
Es gibt zwar keine aktive Geräuschunterdrückung (ANC), aber die passive Isolierung, die geboten wird, ist wirklich beeindruckend. (Bildnachweis: Pocket-lint)
Eigenschaften
Die Ohrhörer verfügen über eine großartige Begleit-App, mit der Sie eine Reihe von Optionen steuern können, einschließlich der Klangregelung (EQ). (Bildnachweis: Pocket-lint)
Wettbewerb
Fast alle Alternativen sind kleiner als die Aonic Free, aber die Shure klingen genauso gut oder besser als teurere Alternativen. (Bildnachweis: Pocket-lint)
Unser Urteil
Schade, dass die Ohrstöpsel so klobig sind, denn der Klang, der hier geboten wird, ist wirklich hervorragend. (Bildnachweis: Pocket-lint)