Epos H6Pro Offenes akustisches Gaming-Headset im Test
von Adrian Willings (Bildnachweis: Pocket-lint)
Epos H6Pro offenes Gaming-Headset
Der Epos H6Pro ist in zwei verschiedenen Modellen erhältlich, wobei Sie zwischen einem offenen und einem geschlossenen Design der Rückseite wählen können. Das offene Modell bietet ein breiteres Klangbild. (Bildnachweis: Pocket-lint)
Natürliche Geräuschkulisse
Das bedeutet einen natürlicheren Klang, der sich etwas hohl anfühlen kann, dem es aber nicht an Bass fehlt, der aber auch nicht so allumfassend ist wie bei der geschlossenen Version. (Bildnachweis: Pocket-lint)
3,5 mm Anschlussmöglichkeit
Der Anschluss erfolgt über zwei verschiedene 3,5-mm-Kabel, sodass Sie alle Arten von Geräten anschließen können. (Bildnachweis: Pocket-lint)
Abnehmbares Mikrofon
Das Bügelmikrofon ist abnehmbar, so dass Sie das Headset auch als Kopfhörer verwenden können, wenn Sie möchten. (Bildnachweis: Pocket-lint)
Natürliche Stimme
Das Mikrofon fängt einen angenehmen, natürlichen Klang ein, nimmt aber auch ein wenig Mundwind und Plosivlaute auf, wenn es zu nah ist. (Bildnachweis: Pocket-lint)
Großer Komfort
Dies ist ein großartiges Headset mit hervorragendem Komfort. Es ist leichter als das H6Pro open und kühler dank der Materialohrmuscheln. (Bildnachweis: Pocket-lint)
Urteil
Es ist nicht zu leugnen, dass das Epos H6Pro open ein brillantes Headset ist. Es ist bequem und hat ein tolles offenes Klangprofil. Eine Überlegung wert. (Bildnachweis: Pocket-lint)