Insta360 One RS Test: Das Beste aus beiden Welten?
von Luke Baker (Bildnachweis: Pocket-lint)
Hervorragend modular
Das clevere Design der Insta360 One RS ermöglicht es, sie durch einfaches Austauschen des Objektivmoduls entweder als Action-Kamera oder als 360°-Kamera zu verwenden. (Bildnachweis: Pocket-lint)
Leichtes Reisen
Im Vergleich zu einer 360-Kamera und einer Action-Kamera ist die One RS eine praktische, leichte und kompakte Option. (Bildnachweis: Pocket-lint)
Aktualisierungen
Im Vergleich zu seinem Vorgänger verfügt der One RS über einen größeren Akku, einen schnelleren Prozessor und eine verbesserte 4K-Boost-Linse. Das 360°-Modul bleibt jedoch unverändert. (Bildnachweis: Pocket-lint)
Holen Sie Ihr Mikroskop heraus
Ein weiterer Aspekt, der unverändert bleibt, ist leider der sehr kleine Bildschirm. Das ist aufgrund des modularen Designs unvermeidlich, kann aber ziemlich schwierig zu bedienen sein. (Bildnachweis: Pocket-lint)
Profi genug?
Die One RS kommt der Qualität der GoPro-Flaggschiffe näher als je zuvor, kann aber nicht ganz mithalten - außer bei Fotos, wo der 48-MP-Sensor brilliert. (Bildnachweis: Pocket-lint)
Software
Wir haben sowohl mit der mobilen App als auch mit der Desktop-Software gute Erfahrungen gemacht. Besonders beeindruckend fanden wir die KI-unterstützte Funktion "Deep Track". (Bildnachweis: Pocket-lint)
Unser Urteil
Diese Tausendsassa-Kamera könnte der perfekte Reisebegleiter sein. Sie ist zwar nicht gerade die Beste, aber sie kann so ziemlich alles. (Bildnachweis: Pocket-lint)