Diese Seite wurde mit Hilfe von KI und maschinellem Lernen übersetzt, bevor sie von einem menschlichen Redakteur in Ihrer Muttersprache überprüft wurde.
(Pocket-lint) - Im Laufe der Jahre ändern sich Orte und Landschaften, manchmal zum Guten, manchmal zum Schlechten. Im Laufe der Jahrzehnte wurden endlose Fotos aus unserer ganzen Welt aufgenommen. Eine kleine Sammlung von Geschichts- und Fotofans hat diese Bilder durchgesehen, um Orte zu paaren - Fotos aus der Gegenwart zu machen, um sie mit der Vergangenheit zu vergleichen.
Die wunderbaren Ergebnisse dieser sorgfältigen Arbeit können in ihrer ganzen Pracht gesehen werden, wobei einige vergleichende Bilder über hundert Jahre zurückreichen. Wir haben die Re-Photos-Archive durchgesehen, um eine kleine Auswahl für Sie zusammenzustellen.
Kommen Sie mit uns auf einen Spaziergang durch die Geschichte.
Notre-Dame (Befreiung von Paris)
Dieses Originalfoto wurde von einem Kapitän der Army Film & Photographic Unit aufgenommen und zeigt eine selbstfahrende Priesterwaffe vor der Kathedrale Notre-Dame. Diese Rüstung war Teil der französischen 2. Panzerdivision, die Ende August 1944 an der Befreiung der Stadt beteiligt war - nur wenige Tage nach dem Beginn des Aufstands durch den französischen Widerstand.
Die zweite, modernere Ansicht, die 2017 aufgenommen wurde, zeigt eine viel friedlichere Ansicht derselben Stelle. Besucher und Touristen können jetzt dank des heldenhaften Mutes der Befreiungsarmee in all den Jahren zuvor die Ruhe und das Wunder des Gebäudes genießen.
Mittagessen auf einem Wolkenkratzer
Dieses Originalfoto aus dem Jahr 1932 zeigt einen Blick hoch über New York City während des Baus des Rockefeller Centers. Dieses Bild zeigt einen Gesundheits- und Sicherheitsalptraum, in dem Arbeiter Alkohol trinken, während sie sich lässig hoch über dem Boden ausruhen.
Eine moderne Erholung, die über 70 Jahre später und auf der anderen Seite der Welt aufgenommen wurde, zeigt einen etwas sichereren Blick auf London, wobei Arbeiter in Schutzhelmen Gurte tragen, um schreckliche Unfälle zu vermeiden.
Moulin Rouge
Dieses Foto aus dem Jahr 1900 zeigt das berühmte Moulin Rouge Varieté-Theater, das erst ein Jahr zuvor eröffnet wurde. Dieses Gebäude entwickelte sich schnell zu einem der berühmtesten Theater der Welt. Es würde nicht nur eine Vielzahl spektakulärer Shows und Darsteller beherbergen, sondern auch Menschen aus der ganzen Welt anziehen.
Das zweite Bild des Gebiets aus dem Jahr 2016 zeigt das Theater in seiner vollen Pracht mit einer unverwechselbaren roten Windmühle, die noch fest intakt ist. Die Umgebung ist nicht mehr so beliebt wie früher, aber das Theater selbst zieht immer noch eine Menge an.
Mont-St.-Michel
Dieses Foto von 1908 zeigt eine andere Ansicht aus Frankreich, diesmal vom Mont-St.-Michel. Diese Insel umfasst seit Jahrhunderten Befestigungsanlagen und wurde im 8. Jahrhundert n. Chr. In ein Kloster umgewandelt.
Über 100 Jahre später hat sich die Ansicht leicht modernisiert, strotzt aber immer noch aus jeder Perspektive vor Geschichte. Eine neue Brücke, eine neue Fahrbahn und ein neuer Hydraulikdamm zum Schutz der Bucht sind die wichtigsten Änderungen in den letzten Jahren.
Pennsylvania Avenue, Washington DC (USA)
Dieses erste Foto stammt aus dem Jahr 1900 und zeigt einen Blick auf die Pennsylvania Avenue in Washington, DC. Das US-Kapitol ist in der Ferne zu sehen. Eine Straße voller Menschen wartet auf die Straßenbahn und erledigt ihren Alltag.
Das zweite Foto zeigt eine viel modernere Ansicht desselben Gebiets - aufgenommen im Jahr 2016. Die Straßenbahnlinien wurden jetzt durch Radwege und mehrere Fahrzeugspuren ersetzt.
Engabreen Gletscher
Ein altes Bild aus dem Jahr 1889 zeigt die Auswirkungen des Klimawandels am Engabreen-Gletscher im norwegischen Holandsfjord. Das Originalfoto zeigt eine fast karge und leblose Landschaft aus Eis, Fels, Wasser und Gletscherkies.
Der gleiche Ort, der 2010 erneut aufgenommen wurde, zeigt eine ganz andere Ansicht mit viel Grün und Vegetation in der umgebenden Landschaft und weit weniger Eis und Schnee im Hintergrund.
Quai des Nations
Ein beeindruckender Blick auf den Fluss während der "Exposition Universelle" im Jahr 1900 - der Weltausstellung in Paris, Frankreich in dem Jahr, für das diese Gebäude speziell errichtet wurden:
"Erinnerung an vergangene Pracht: Für die Weltausstellung 1900, die mehr als 48 Millionen Besucher anzog und eine der erfolgreichsten Ausstellungen ihrer Art war, wurden nur zu diesem Zweck beeindruckende Denkmäler errichtet. Auf dem" Quai des Nations "( Heute (Quai dOrsay) wurden Gebäude gefunden, die die verschiedenen Nationen repräsentieren, die von ihnen finanziert wurden. Von links nach rechts sind die Vereinigten Staaten, das Osmanische Reich, Bosnien-Herzegowina, Belgien, Deutschland, Spanien und Monaco in diesem Abschnitt in vertreten das Bild. Sie wurden alle nach der Ausstellung abgerissen. "
Die moderne Ansicht von 2010 zeigt ein ganz anderes Bild der Landschaft. Kaum zu glauben, dass die ursprünglichen Gebäude nur vorübergehend vorhanden waren. Jetzt ist der Eiffelturm fast das einzige, was die Landschaft ins Auge fasst.
Rathaus von Philadelphia
Dieses Originalbild wurde 1901 aufgenommen und zeigt einen Blick auf die Straßen von Philadelphia, USA. Den Arbeitern werden Linien auf der Straße mit dem prächtigen Rathaus im Hintergrund gezeigt.
Im Jahr 2018 säumen hoch aufragende Wolkenkratzer dieselbe Straße, und die Farben des modernen Lebens blitzen vorbei. Das Rathaus steht immer noch prächtig in der Mitte, wird aber von den hohen Gebäuden, die seitdem in den umliegenden Straßen entstanden sind, fest in den Schatten gestellt.
Rue de lUniversité (Große Flut 1910)
Im Jahr 1910 bedeuteten starke Regenfälle, dass das Wasser der Seine ihre Ufer sprengte, als die Pegel acht Meter über den Normalwert stiegen. Die daraus resultierende Überschwemmung wurde als die Große Flut von Paris bekannt und machte viele der umliegenden Straßen außer mit dem Boot unpassierbar.
Die Überschwemmungen führten auch zu Schäden in Höhe von über 1,5 Milliarden US-Dollar im heutigen Geld, aber überraschenderweise gab es keine Berichte darüber, dass in dieser Zeit jemand sein Leben verlor. Es würde über eine Woche dauern, bis sich die Überschwemmung aufgelöst hätte.
Eine viel normalere Ansicht derselben Straße zeigt eine ruhige und trockene Szene, die die Menschen zweifellos begrüßt hätten. Über 100 Jahre sind vergangen und in der Rue de lUniversité sind keine Bootsfahrer zu sehen.
Palazzo Esposizioni Mobili, Mariano Comense, Italien
Dieses Originalfoto stammt aus dem Jahr 1931 und zeigt eine viel weniger überlastete Ansicht des Palazzo Esposizioni Mobili.
Das Folgefoto zeigt weit weniger Stromleitungen, aber eine Reihe neuer Gebäude, die auf der umgebenden Skyline aufgetaucht sind.
Ein Zimmer mit Aussicht, London
An einigen Orten dauert es viel weniger, bis sich eine Skyline ändert. Dieses ursprüngliche Bild wurde von einem Schlafzimmerfenster in London im Jahr 2012 genommen.
Nur sechs Jahre später sind eine Reihe neuer Gebäude sowohl an der Skyline selbst als auch in der Nähe zu sehen - ein Gebäude umfasst sogar einen Garten auf dem Dach. Ein kleiner grüner Fleck in einem sonst weitläufigen Großstadtdschungel.
Die Strand-Arkade, Sydney, Australien
1976 wurde die Strand Arcade in Sydney von einem verheerenden Feuer getroffen. Trotz der Schäden begannen die Restaurierungsarbeiten und das Einkaufszentrum wurde 1977 wieder eröffnet. Es gedeiht jetzt wieder und das neuere Bild von 2018 zeigt die Strand Arcade in all ihrer modernen Pracht.
Blick auf die Seine von Pont de lAlma
Ein weiterer aus der Seine während der Weltausstellung 1900. Wieder eine Auswahl von temporären Gebäuden, die speziell für diesen Anlass errichtet wurden. Diese Ansicht sollte den Messebesuchern zeigen, wie die Wasserstraße von Paris vor Hunderten von Jahren ausgesehen haben könnte.
Die gleiche Ansicht, die 100 Jahre später zu sehen war, zeigt eine viel grünere Szene mit Bussen, Booten und Bäumen anstelle der prächtigen Gebäude, die einst den Fluss zierten.
Viarmes Rue de Paris, Frankreich
Die ursprüngliche Ansicht der Rue de Paris in Viarmes stammt aus dem Jahr 1912. Kleine Kinder und ein Pferdewagen füllen die Straße - ein alltäglicher Anblick. Auf der anderen Straßenseite ist ein landwirtschaftlicher Laden zu sehen. Dieses Bild hat ursprünglich seinen Weg auf eine Postkarte gefunden und ist mit Stempel und allem zu sehen.
Über 100 Jahre später hat sich die Ansicht nicht wesentlich geändert. Das Pferd und der Wagen wurden durch Autos ersetzt und der Laden wurde gegen eine Bank getauscht, aber es ist sicherlich ein leicht vertrauter Anblick.
Beverly Hills Hotel, Kalifornien, USA
Eine Luftaufnahme des Beverly Hills Hotels zeigt eine relativ zahme Landschaft mit sehr wenig anderen Gebäuden. Dieses Foto wurde 1918 aufgenommen und die moderne Ansicht ist ganz anders.
Das Follow-up-Bild aus dem Jahr 2018 zeigt nicht nur mehr Gebäude, sondern auch eine Fülle von Bäumen, die im Laufe der Jahre entstanden sind. Das Gelände und die Gebäude des Hotels sind heute noch beeindruckender als früher.
Kriegssoldaten und Käufer
Auf diesem Schwarzweißfoto aus den 1940er Jahren ist eine Menge deutscher Armeesoldaten in der besetzten Stadt Schagen in Holland zu sehen. Eine Mischung von Zivilisten geht ebenfalls durch die Straßen, ohne Zweifel vorsichtig und besorgt um ihre Umgebung.
Viele Jahre später, im Jahr 2018, sind dieselben Straßen von Autos und Käufern besetzt, die ihren täglichen Geschäften nachgehen, ohne dass eine Besatzungsmacht droht, sie zu stören.
Emmabrug Alkmaar Niederlande
Eine andere Ansicht aus den Niederlanden während des Krieges zeigt einen ruhigen Teil Hollands, der auf einen Angriff mit Panzerfallen und zweifellos anderen Verteidigungsstellungen in der Nähe vorbereitet ist.
Die gleiche Ansicht aus den letzten Jahren macht es schwer zu glauben, was all die Jahre zuvor auf denselben Straßen passiert sein könnte. Die meisten der gleichen Gebäude sind erhalten geblieben, aber die metallischen Monstrositäten sind längst verschwunden.
Ulica Krakowska, Polen
Ein ausgebombtes Wohngebäude auf den Straßen Polens, aufgenommen auf einem Foto aus dem Jahr 1950, das eine Zeit des Elends und der Tragödie zeigt.
Jahrzehnte später verdecken Reparaturen die Löcher, Schönheitsfehler und Schäden aus der Vergangenheit. Wir fragen uns, ob die derzeitigen Bewohner die Geschichte ihres Gebäudes und alles, was in den Jahren zuvor vergangen ist, kennen.
Place de la Bourse, Brüssel
Ein Blick auf den Place de la Bourse aus dem Jahr 1900. Auf diesem Originalfoto dominierten Fußgänger und Pferdekutschen die Straßen. Die ersten Straßenbahnlinien begannen um diese Zeit zu sprießen und in den folgenden Jahren würden auch viele weitere auftauchen - mit insgesamt 32 Linien in der Region bis 1957.
Das hier fotografierte Gebäude bildete die damalige Börse und das Zentrum der Modernisierung der Region.
Die moderne Ansicht, die über 117 Jahre später aufgenommen wurde, zeigt immer noch eine belebte Straße, aber jetzt wird das Gebäude für Ausstellungen und Kunstausstellungen genutzt. Die Gegend ist auch ein beliebter Ort für Kundgebungen und Demonstrationen.
Place du Grand Sablon, Brüssel
Ein weiteres Foto aus über einem Jahrhundert zuvor. Dieses Bild zeigt den "Place du Grand Sablon" - im historischen Stadtzentrum von Brüssel. Zu dieser Zeit gab es in der Umgebung Marktstände, an denen am Freitag Fleisch und an einem Samstag Milch und Käse verkauft wurden.
Die aktuelle Ansicht ähnelt eher einem Parkplatz mit weitaus weniger Charakter, aber die Umgebung ist bei den reicheren Mitgliedern der Gesellschaft äußerst beliebt. Alte Bars und Geschäfte werden durch Schokoladengeschäfte, Antiquitätenhändler und Hotels ersetzt.
Ypern Station, Belgien
Die Schrecken des Ersten Weltkriegs trafen 1915 die Ypern-Station in Belgien. Dieses Foto erzählt von den Schäden und dem Chaos, die zu dieser Zeit in der gesamten Region regneten.
Über 100 Jahre später sieht dieselbe Ansicht ganz anders aus, da das Gebäude vollständig repariert und restauriert wurde und moderne Straßen die Feldwege vergangener Jahre ersetzt haben. Das Leben ist zweifellos auch viel friedlicher.
Horloge Saint-Chamas Frankreich
Eines der ältesten Bilder auf unserer Liste stammt aus dem Jahr 1860 und zeigt eine Straße voller Zuschauer, die zweifellos von der Kamera fasziniert sind. Ein interessantes und auffälliges Aquädukt überquert die Straße und zieht den Blick als zentralen Fokus des Fotos auf sich.
Dieselbe Ansicht über 158 Jahre später zeigt dasselbe Aquädukt, das stark steht, und dieselben alten Bäume, die immer noch die Straßen säumen. Die Leute werden jetzt durch geparkte Autos ersetzt, aber ansonsten ist die Aussicht bemerkenswert ähnlich.
Alter Bunker Alkmaar Blumenladen, Niederlande
1945 wird dieser alte Kriegsbunker mit Zivilisten fotografiert, die beiläufig in der Nähe stehen. Im Hintergrund ist auch eine Windmühle zu sehen.
Jahre später wird derselbe Bunker interessant genutzt, wenn er in einen Blumenladen umgewandelt wird. Die Windmühle ist weg und die Umgebung ist friedlicher, wenn auch noch voller Beton und Asphalt.
Brennender Peterhof, St. Petersburg, Russland
In Russland wurde während der deutschen Invasion der Peterhof-Palast durch Sprengstoff verbrannt und beschädigt. Viele der Brunnen auf dem Gelände wurden ebenfalls zerstört.
Die Restaurierung begann nach dem Krieg und dauerte die folgenden Jahre. Die aktuelle Ansicht des Peterhofs zeigt dem ursprünglichen Gebäude seine ganze Pracht.
Grenoble Rue Montorge, Frankreich
Ein weiteres französisches Foto von vor einem Jahrhundert. Dieses Bild zeigt einige großartig gut gekleidete Männer - Mr. Merceron, Mr. Maisonville und Mr. Chabrand. Diese Männer gründeten die Stützpunkte des Syndikats der Initiative von Grenoble und der Dauphine: Erstes Syndikat der Initiative von Frankreich und der zukünftigen Tourismusbüros.
Die gleiche Ansicht hat sich 100 Jahre später kaum geändert, aber das Tourismusbüro wurde anscheinend durch einen Immobilienmakler ersetzt.
Seljestadjuvet, Norwegen
Ein viel ländlicheres Foto stammt aus dem Jahr 1887 und zeigt eine von vielen Straßenrouten, die zu dieser Zeit als eine große technische Meisterleistung galten - eine Straße, die durch den Hang führt.
116 Jahre später ist die Straße jetzt asphaltiert, aber ansonsten gleich. Es wurde kein Versuch unternommen, die Straße zu verbreitern, obwohl die Autos darüber fuhren. Die Aussicht ist heute genauso wunderbar wie in all den Jahren zuvor.
Die San Francisco-Oakland Bay Bridge, USA
Dieses erste Foto der San Francisco-Oakland Bay Bridge wurde 1980 aufgenommen und zeigt eine hell beleuchtete Skyline sowie eine Langzeitbelichtung des vorbeifahrenden Verkehrs.
Fast drei Jahrzehnte später sieht dieselbe Ansicht bemerkenswert ähnlich aus. Die Skyline hat sich durch neue Gebäude und wachsende Bäume leicht verändert, ist aber auch unverkennbar bekannt.
Eiffelturm, Paris, Frankreich
Dieses Originalfoto des Eiffelturms zeigt ihn Mitte 1888 im Bau. Auch in der Umgebung sind umliegende Gebäude zu sehen.
Im Jahr 2017 zeigt der gleiche Blickwinkel eine ebenso geschäftige Sicht auf die Welt. Der vollständig gebaute Turm wurde seit seiner Errichtung von vielen Millionen Menschen besucht, und der Turm selbst hat auch jahrzehntelange Abnutzungserscheinungen überstanden, darunter zwei Weltkriege und mehr.
St-Gervais-et-St-Protais, Frankreich
Ein weiterer Schnappschuss von Zerstörung und Gemetzel aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Dieses Bild zeigt das Wrack einer Kirche in Frankreich, die von einer riesigen " Pariser Kanone" getroffen wurde . Dies waren superschwere Artilleriekanonen mit großer Reichweite, mit denen die Deutschen während des Krieges Paris bombardierten. Obwohl diese Artilleriegeschütze aufgrund der Entfernung, die sie abfeuern konnten, als Superguns angesehen wurden, waren sie tatsächlich nicht besonders erfolgreich, da die abgefeuerte Nutzlast oft relativ gering war.
Hier war das Dach der Kirche getroffen worden, wodurch es nach innen zusammenbrach, und diesmal hinterließ die Waffe ihre Spuren - 88 Menschen wurden getötet und fast ebenso viele verletzt.
99 Jahre später ist die Kirche ein ganz anderer Ort. Das vollständig rekonstruierte und gut genutzte St-Gervais-et-St-Protais ist heute eine viel sicherere Kultstätte.
Australischer Anzac-Tag
Dieses Original-Schwarzweißfoto aus den 1940er Jahren zeigt die Ereignisse der Anzac Day Parade. Eine besondere Veranstaltung zum Gedenken an alle Australier und Neuseeländer, "die in allen Kriegen, Konflikten und friedenserhaltenden Operationen gedient haben und gestorben sind".
Die gleiche Ansicht zeigt das prächtige Sultan Abdul Samad Gebäude, das hinter Touristenbussen anstelle von Parade-Teilnehmern versteckt ist. Die Skyline hat sich in den 75 Jahren, die vergangen sind, seit ein Teil der Schönheit weggenommen wurde, stark verändert.
Reichstag, Berlin, Deutschland
Viele der Fotos in dieser Sammlung zeigen eine Geschichte von Schäden, die von den Deutschen während der Kriege verursacht wurden, aber dieses Foto zeigt die Ergebnisse ihrer Aktionen. Die russische Armee verursachte massive Zerstörungen, als sie durch Deutschland und weiter nach Berlin fegte. Auch die Hauptgebäude waren nicht sicher.
Das Reichstagsgebäude selbst war jedoch kein Nazi-Denkmal. Es wurde tatsächlich zwischen 1884 und 1894 entworfen und errichtet.
Das Gebäude wurde durch die Schäden stark entkernt, aber erst in den 1960er Jahren wurde ernsthaft mit der Restaurierung begonnen. Das hier gezeigte moderne Gebäude hat sich stark verändert, da es in den 19er Jahren erneut entkernt und rekonstruiert wurde. Es ist heute eine der meistbesuchten Attraktionen in Deutschland.
Martin-Luther-Denkmal vor Frauenkirche, Dresden
Dresden war während des Zweiten Weltkriegs Gegenstand vieler alliierter Bombenangriffe. Dieses Vergleichsbild zeigt den Schaden, den die Alliierten der deutschen Stadt in diesen Jahren zugefügt haben. Irgendwie wurden die umliegenden Gebäude zerstört, aber die Statue blieb hoch stehen.
Die Dresdner Frauenkirche, die lutherische Kirche, kann in ihrer ganzen Majestät wieder aufgebaut und rekonstruiert werden. Es wurde jedoch über 50 Jahre als Kriegsdenkmal belassen und erst nach der Wiedervereinigung Deutschlands im Jahr 1994 wurde das Gebäude rekonstruiert.
Pont des Arts, Paris, Frankreich
Das Foto von 1900 zeigt den Pont des Arts - eine Fußgängerbrücke über die Seine, Frankreich. Diese Brücke führt vom Institut de France zum Louvre. Daher war die Brücke schon immer ein äußerst beliebtes Touristenziel und bietet einen herrlichen Blick auf die Umgebung.
Hier sieht man Paare, die beiläufig über die Brücke gehen, man hat sogar ein Schwert an der Taille festgeschnallt.
Mit einem romantischen Blick auf die Stadt der Liebe war die Brücke schon immer ein beliebter Treffpunkt für Paare, weshalb die Geländer der Brücke oft mit Vorhängeschlössern geschmückt waren, eine romantische Geste der Liebe. Im Jahr 2015 führte das Gewicht der Schlösser jedoch dazu, dass ein Teil des Geländers zusammenbrach und der Rest der Schlösser gewaltsam entfernt werden musste.
Brandenburger Tor, Berlin, Deutschland
Das Brandenburger Tor ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Deutschlands. Es wurde ursprünglich 1791 erbaut und während der Batavianischen Revolution als Denkmal errichtet.
Während des Zweiten Weltkriegs benutzten die Nazis das Tor als Symbol für ihre Partei. Es gelang, den Krieg zu überleben, wurde jedoch durch Kugeln und Explosionen schwer beschädigt, als die russische Armee in die Stadt einzog. Hier ist ein russischer Soldat mit einer Kamera vor dem Denkmal zu sehen.
Das rekonstruierte Tor wurde in den folgenden Jahren für viele Gedenkfeiern genutzt, einschließlich der offiziellen Zeremonie zur Wiedervereinigung Deutschlands. Als regelmäßiger Ort für wichtige historische Ereignisse hat sich das Brandenburger Tor zu einem touristischen Hotspot entwickelt und wird heute von vielen als Symbol für europäischen Frieden und Einheit angesehen.
Das Palais Garnier Opernhaus, Paris, Frankreich
"Die Opera Garnier, dekoriert mit Hakenkreuzen für ein Festival deutscher Musik während der Besetzung von Paris. Die Deutschen organisierten eine Reihe von Konzerten in der besetzten Stadt, unter anderem von den Berliner Philharmonikern unter der Leitung von Herbert von Karajan."
Das 2016 fotografierte Opernhaus Palais Garnier bietet einen viel ruhigeren Blick auf Paris. Das Gebäude ist bekannt als "wahrscheinlich das berühmteste Opernhaus der Welt ...", vor allem dank der Kulisse für den Roman Das Phantom der Oper von 1910. Es erschien auch als Kernstück für spätere Adaptionen des Romans in Filme und Musicals.
Grenoble Rue Montorge, Frankreich
Ein weiteres französisches Foto von vor einem Jahrhundert. Dieses Bild zeigt einige herrlich gut gekleidete Männer – Mr. Merceron, Mr. Maisonville und Mr. Chabrand. Diese Männer gründeten die Basen des Syndikats der Initiative von Grenoble und der Dauphine: Erstes Syndikat der Initiative von Frankreich und die zukünftigen Fremdenverkehrsämter.
An der gleichen Ansicht hat sich 100 Jahre später nicht viel geändert, aber das Tourismusbüro wurde scheinbar durch einen Immobilienmakler ersetzt.
The Strand Arcade, Sydney, Australien
1976 wurde die Strand Arcade in Sydney von einem verheerenden Brand heimgesucht.
Trotz der Schäden begannen die Restaurierungsarbeiten und das Einkaufszentrum wurde 1977 wiedereröffnet. Jetzt gedeiht es wieder und das neuere Bild von 2018 zeigt die Strand Arcade in ihrer ganzen modernen Pracht.
Kriegssoldaten und Käufer
Auf diesem Schwarz-Weiß-Foto aus den 1940er Jahren ist eine Menge deutscher Wehrmachtssoldaten in der besetzten Stadt Schagen in den Niederlanden zu sehen.
Eine Mischung aus Zivilisten läuft ebenfalls durch die Straßen, zweifellos vorsichtig und besorgt über ihre Umgebung.
Kriegssoldaten und Käufer
Viele Jahre später, im Jahr 2018, sind dieselben Straßen von Autos und Einkäufern besetzt, die ihren täglichen Geschäften nachgehen, ohne von einer Besatzungsmacht belästigt zu werden.
Notre-Dame (Befreiung von Paris)
Dieses Originalfoto wurde von einem Hauptmann der Army Film & Photographic Unit aufgenommen und zeigt eine Selbstfahrlafette des Priesters vor der Kathedrale Notre-Dame.
Diese Rüstung war Teil der französischen 2. Panzerdivision, die Ende August 1944 an der Befreiung der Stadt beteiligt war – nur wenige Tage nach Beginn des Aufstands der französischen Résistance.
Notre-Dame (Befreiung von Paris)
Die zweite, modernere Ansicht, die 2017 aufgenommen wurde, zeigt eine viel friedlichere Ansicht derselben Stelle.
Dank des Heldenmuts der Befreiungsarmee vor all den Jahren können Besucher und Touristen jetzt die Ruhe und das Wunder des Gebäudes genießen.
Moulin Rouge
Dieses Foto aus dem Jahr 1900 zeigt das berühmte Varieté-Theater Moulin Rouge, das erst ein Jahr zuvor eröffnet wurde.
Dieses Gebäude entwickelte sich schnell zu einem der berühmtesten Theater der Welt. Es würde nicht nur eine Vielzahl von spektakulären Shows und Künstlern beherbergen, sondern auch Menschen aus der ganzen Welt anziehen.
Moulin Rouge
Das zweite Bild des Areals aus dem Jahr 2016 zeigt das Theater in seiner vollen Pracht mit einer unverkennbaren roten Windmühle, die noch immer fest intakt ist.
Die Umgebung ist nicht mehr so beliebt wie früher, aber das Theater selbst zieht immer noch viele Menschen an.
Mittagessen auf einem Wolkenkratzer
Dieses Originalfoto aus dem Jahr 1932 zeigt einen Blick hoch über New York City während des Baus des Rockefeller Centers.
Dieses Bild zeigt einen Gesundheits- und Sicherheitsalptraum, bei dem Arbeiter Alkohol trinken, während sie sich beiläufig hoch über dem Boden ausruhen.
Mittagessen auf einem Wolkenkratzer
Eine moderne Nachbildung, die über 70 Jahre später und auf der anderen Seite der Welt aufgenommen wurde, zeigt eine etwas sicherere Ansicht von London mit Arbeitern in Schutzhelmen, die Geschirre tragen, um schreckliche Unfälle zu verhindern.
Rue de l'Université (Große Flut 1910)
Im Jahr 1910 führten schwere Regenfälle dazu, dass die Wasser der Seine über die Ufer traten, als der Pegel acht Meter über den Normalwert stieg. Die daraus resultierende Überschwemmung wurde als die Große Flut von Paris bekannt und machte viele der umliegenden Straßen außer mit dem Boot unpassierbar.
Die Überschwemmungen führten auch zu Schäden im Wert von über 1,5 Milliarden US-Dollar nach heutigem Geldwert, aber überraschenderweise gab es keine Berichte darüber, dass jemand in dieser Zeit sein Leben verloren hätte. Es würde über eine Woche dauern, bis sich die Überschwemmungen auflösten.
Rue de l’Université
Ein viel normalerer Blick auf dieselbe Straße zeigt eine ruhige und trockene Szene, die die Menschen zweifellos begrüßt hätten.
Über 100 Jahre sind vergangen und auf der Rue de l'Université sind keine Bootsmänner mehr zu sehen.
Blick auf die Seine vom Pont de l'Alma
Ein weiterer von der Seine während der Weltausstellung 1900. Auch hier wieder eine Auswahl an temporären Bauten, die eigens für diesen Anlass errichtet wurden.
Diese Ansicht sollte den Besuchern der Messe zeigen, wie die Wasserstraße von Paris vor Hunderten von Jahren ausgesehen haben könnte.
Blick auf die Seine vom Pont de l'Alma
Dieselbe Ansicht 100 Jahre später zeigt eine viel grünere Szene mit Kutschen, Booten und Bäumen anstelle der prächtigen Gebäude, die einst das Flussufer zierten.
Mont-Saint-Michel (1908)
Dieses Foto von 1908 zeigt eine andere Ansicht aus Frankreich, diesmal vom Mont-St.-Michel.
Diese Insel hat seit Jahrhunderten Befestigungsanlagen und wurde im 8. Jahrhundert n. Chr. auch zu einem Kloster umgebaut.
Mont-Saint-Michel
Über 100 Jahre später hat sich die Ansicht leicht modernisiert, aber sie strahlt immer noch Geschichte aus jedem Blickwinkel aus.
Eine neue Brücke, eine Fahrbahn und ein hydraulischer Damm zum Schutz der Bucht sind die wichtigsten Änderungen der letzten Jahre.
Pennsylvania Avenue, Washington DC (USA)
Dieses erste Foto stammt aus dem Jahr 1900 und zeigt eine Ansicht der Pennsylvania Avenue in Washington DC
In der Ferne ist das US-Kapitol zu sehen, eine Straße voller Menschen, die auf die Straßenbahn warten und ihrem Alltag nachgehen.
Pennsylvania Avenue, Washington DC (USA)
Das zweite Foto zeigt eine viel modernere Ansicht des gleichen Gebiets – aufgenommen im Jahr 2016. Die Straßenbahnlinien wurden jetzt durch Radwege und mehrere Fahrspuren ersetzt.
Quai des Nations
Eine beeindruckende Aussicht auf das Flussufer, aufgenommen während der "Exposition Universelle" im Jahr 1900 - der Weltausstellung, die in jenem Jahr in Paris, Frankreich, stattfand, für das diese Gebäude speziell errichtet wurden:
"Erinnerung an vergangene Pracht: Zur Weltausstellung 1900, die mehr als 48 Millionen Besucher anzog und zu den erfolgreichsten Ausstellungen ihrer Art zählte, wurden nur zu diesem Zweck eindrucksvolle Monumente errichtet. Auf dem "Quai des Nations" ( heute Quai d’Orsay) wurden repräsentative Bauwerke der verschiedenen Nationen gefunden, die von ihnen finanziert wurden: Von links nach rechts sind auf diesem Abschnitt die Vereinigten Staaten, das Osmanische Reich, Bosnien-Herzegowina, Belgien, Deutschland, Spanien und Monaco vertreten das Bild. Sie wurden alle nach der Ausstellung abgerissen.“
Quai des Nations
Die moderne Ansicht von 2010 zeigt ein ganz anderes Bild der Landschaft. Kaum zu glauben, dass die ursprünglichen Gebäude nur vorübergehend vorhanden waren. Jetzt ist der Eiffelturm fast das einzige, was in der Landschaft ins Auge fällt.
Rathaus von Philadelphia (1901)
Dieses Originalbild aus dem Jahr 1901 zeigt einen Blick auf die Straßen von Philadelphia, USA. Arbeiter legen Linien auf der Straße mit dem prächtigen Rathaus im Hintergrund.
Rathaus von Philadelphia
Im Jahr 2018 säumen hoch aufragende Wolkenkratzer dieselbe Straße, in der die Farben des modernen Lebens aufblitzen. Das Rathaus steht immer noch prächtig im Zentrum, wird aber von den hohen Gebäuden, die seitdem in den umliegenden Straßen entstanden sind, in den Schatten gestellt.
Engabreen-Gletscher
Ein altes Bild aus dem Jahr 1889 zeigt die Auswirkungen des Klimawandels am Engabreen-Gletscher im norwegischen Holandsfjorden.
Das Originalfoto zeigt eine fast karge und leblose Landschaft aus Eis, Felsen, Wasser und Gletscherschottern.
Engabreen-Gletscher
Dieselbe Stelle, die 2010 erneut aufgenommen wurde, zeigt eine ganz andere Ansicht mit viel Grün und Vegetation in der umgebenden Landschaft und weit weniger Eis und Schnee im Hintergrund.
Palazzo Esposizioni Mobili, Mariano Comense, Italien
Dieses Originalfoto stammt aus dem Jahr 1931 und zeigt eine viel weniger überfüllte Ansicht des Palazzo Esposizioni Mobili.
Palazzo Esposizioni Mobili, Mariano Comense, Italien
Das Folgefoto zeigt weit weniger Stromleitungen, aber eine Reihe neuer Gebäude, die in der umgebenden Skyline aufgetaucht sind.
Ein Zimmer mit Aussicht, London
An manchen Orten dauert es viel weniger Zeit, bis sich eine Skyline ändert.
Dieses Originalbild wurde 2012 von einem Schlafzimmerfenster in London aufgenommen.
Ein Zimmer mit Aussicht, London
Nur sechs Jahre später sind sowohl in der Skyline selbst als auch in der Nähe eine Reihe neuer Gebäude zu sehen - ein Gebäude hat sogar einen Garten auf dem Dach.
Ein kleines Fleckchen Grün in einem sonst ausufernden Großstadtdschungel.
Ulica Krakowska, Polen (1950)
Ein ausgebombtes Wohnhaus auf den Straßen Polens, festgehalten auf einem Foto aus dem Jahr 1950, das eine Zeit des Elends und der Tragödie zeigt.
Ulica Krakowska, Polen
Jahrzehnte später überdecken Reparaturen die Löcher, Schönheitsfehler und Schäden aus der Vergangenheit.
Wir fragen uns, ob die derzeitigen Bewohner die Geschichte ihres Gebäudes und alles, was in den Jahren zuvor passiert ist, kennen.
Place de la Bourse, Brüssel
Ein Blick auf den Place de la Bourse, aufgenommen im Jahr 1900. Auf diesem Originalfoto dominierten Fußgänger und Pferdekutschen die Straßen. Um diese Zeit entstanden die ersten Straßenbahnlinien und in den folgenden Jahren kamen noch viele weitere hinzu - bis 1957 waren in der Gegend insgesamt 32 Linien vorhanden.
Das hier fotografierte Gebäude war die damalige Börse und das Zentrum der Modernisierung des Viertels.
Place de la Bourse, Brüssel
Die moderne Ansicht, die über 117 Jahre später aufgenommen wurde, zeigt immer noch eine belebte Straße, aber jetzt wird das Gebäude für Ausstellungen und Kunstausstellungen genutzt.
Das Gebiet ist auch ein beliebter Ort für Kundgebungen und Demonstrationen.
Viarmes Rue de Paris, Frankreich (1912)
Die ursprüngliche Ansicht der Rue de Paris in Viarmes stammt aus dem Jahr 1912. Kleine Kinder und ein von Pferden gezogener Wagen füllen die Straße – ein alltäglicher Anblick für die damalige Zeit.
Auf der anderen Straßenseite ist ein landwirtschaftlicher Laden zu sehen. Dieses Bild hat es ursprünglich auf eine Postkarte geschafft und ist mit Stempel und allem zu sehen.
Viarmes Rue de Paris, Frankreich
Über 100 Jahre später hat sich an der Ansicht nicht viel geändert. Das Pferd und der Wagen wurden durch Autos ersetzt und das Geschäft wurde gegen eine Bank ausgetauscht, aber es ist sicherlich ein leicht vertrauter Anblick.
Bahnhof Ypern, Belgien
Die Schrecken des Ersten Weltkriegs trafen 1915 den Bahnhof Ypern in Belgien. Dieses Foto erzählt von den Schäden und dem Chaos, das zu dieser Zeit überall in der Gegend regnete.
Bahnhof Ypern, Belgien
Über 100 Jahre später sieht dieselbe Ansicht ganz anders aus, da das Gebäude vollständig repariert und restauriert wurde und moderne Straßen die Feldwege vergangener Jahre ersetzt haben. Das Leben ist zweifellos auch viel friedlicher.
Eiffelturm, Paris, Frankreich (1888)
Dieses Originalfoto des Eiffelturms zeigt ihn Mitte 1888 im Bau. Auch umliegende Gebäude sind in der Gegend zu sehen.
Eiffelturm, Paris, Frankreich (2017)
Im Jahr 2017 zeigt der gleiche Blickwinkel eine ebenso geschäftige Sicht auf die Welt.
Der fertig gebaute Turm wurde seit seiner Errichtung von vielen Millionen Menschen besucht und auch der Turm selbst hat jahrzehntelange Abnutzungserscheinungen überstanden, darunter zwei Weltkriege und mehr.
Horloge Saint-Chamas Frankreich (1860)
Eines der ältesten Bilder auf unserer Liste stammt aus dem Jahr 1860 und zeigt eine Straße voller Zuschauer, die zweifellos von der Kamera fasziniert sind.
Ein interessanter und auffälliger Aquädukt überquert die Straße und zieht als Mittelpunkt des Fotos die Blicke auf sich.
Horloge Saint-Chamas Frankreich
Die gleiche Ansicht über 158 Jahre später zeigt das gleiche Aquädukt, das stark steht, und die gleichen alten Bäume, die immer noch die Straßen säumen.
Die Menschen sind jetzt durch geparkte Autos ersetzt, aber ansonsten ist die Ansicht bemerkenswert ähnlich.
Beverly Hills Hotel, Kalifornien, USA (1918)
Eine Luftaufnahme des Beverly Hills Hotels zeigt eine relativ zahme Landschaft mit sehr wenigen anderen Gebäuden.
Dieses Foto wurde 1918 aufgenommen und die moderne Ansicht ist ganz anders.
Beverly Hills Hotel, Kalifornien, USA (2018)
Das Folgebild aus dem Jahr 2018 zeigt nicht nur mehr Gebäude, sondern auch eine Fülle von Bäumen, die im Laufe der Jahre entstanden sind.
Auch das Gelände und die Gebäude des Hotels sind jetzt noch beeindruckender als zuvor.
Emmabrug Alkmaar Niederlande
Eine andere Ansicht aus den Niederlanden während des Krieges zeigt einen ruhigen Teil Hollands, der mit Panzerfallen und zweifellos anderen Verteidigungsstellungen in der Nähe auf einen Angriff vorbereitet ist.
Emmabrug Alkmaar Niederlande
Die gleiche Ansicht aus den letzten Jahren macht es schwer zu glauben, was all die Jahre zuvor auf denselben Straßen passiert sein könnte.
Die meisten der gleichen Gebäude sind geblieben, aber die metallischen Monstrositäten sind längst verschwunden.
Place du Grand Sablon Brüssel
Ein weiteres Foto von vor über einem Jahrhundert. Dieses Bild zeigt den "Place du Grand Sablon" - im historischen Stadtzentrum von Brüssel.
Zu dieser Zeit gab es in der Gegend Marktstände, an denen freitags Fleisch und samstags Milch und Käse verkauft wurden.
Place du Grand Sablon Brüssel
Die aktuelle Ansicht sieht eher wie ein Parkplatz mit weitaus weniger Charakter aus, aber die Umgebung ist tatsächlich bei den wohlhabenderen Mitgliedern der Gesellschaft äußerst beliebt. Alte Bars und Geschäfte werden durch Schokoladenläden, Antiquitätenhändler und Hotels ersetzt.
Alter Bunker Alkmaar Blumengeschäft Niederlande
1945 wird dieser alte Kriegsbunker mit Zivilisten fotografiert, die lässig in der Nähe stehen. Im Hintergrund ist auch eine Windmühle zu sehen.
Alter Bunker Alkmaar Blumengeschäft Niederlande
Jahre später wird derselbe Bunker einer interessanten Nutzung zugeführt, wenn er in einen Blumenladen umgewandelt wird. Die Windmühle ist weg und die Umgebung ist friedlicher, wenn auch immer noch so voller Beton und Asphalt.
Brennender Peterhof, St. Petersburg, Russland
In Russland wurde während der deutschen Invasion der Peterhof-Palast niedergebrannt und durch Sprengstoff beschädigt. Viele der Brunnen auf dem Gelände wurden ebenfalls zerstört.
Brennender Peterhof, St. Petersburg, Russland
Die Restaurierung begann nach dem Krieg und wurde in den folgenden Jahren fortgesetzt.
Die aktuelle Ansicht des Peterhofs zeigt das ursprüngliche Gebäude in seiner ganzen Pracht.
Seljestadjuvet Norwegen
Ein viel ländlicheres Foto stammt aus dem Jahr 1887 und zeigt eine von vielen Straßenrouten, die zu dieser Zeit als eine große technische Meisterleistung galten - eine Straße, die den Hang durchschneidet.
Seljestadjuvet Norwegen
116 Jahre später ist die Straße jetzt asphaltiert, aber ansonsten gleich. Es wurde kein Versuch unternommen, die Straße zu verbreitern, obwohl die Autos darüber fahren. Die Aussicht ist heute genauso wunderbar wie vor all den Jahren.
Die San Francisco-Oakland Bay Bridge, USA
Dieses erste Foto der San Francisco-Oakland Bay Bridge wurde 1980 aufgenommen und zeigt eine hell erleuchtete Skyline sowie eine Langzeitaufnahme des vorbeifahrenden Verkehrs.
Die San Francisco-Oakland Bay Bridge, USA
Fast drei Jahrzehnte später sieht dieselbe Ansicht bemerkenswert ähnlich aus. Die Skyline hat sich durch neue Gebäude und wachsende Bäume leicht verändert, ist aber auch unverkennbar vertraut.
St-Gervais-et-St-Protais, Frankreich
Eine weitere Momentaufnahme der Zerstörung und des Gemetzels aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Dieses Bild zeigt die Trümmer einer Kirche in Frankreich, die von einer riesigen " Paris-Kanone" getroffen wurde .
Dies waren superschwere Artilleriekanonen mit großer Reichweite, mit denen die Deutschen Paris während des Krieges bombardierten. Obwohl diese Artilleriegeschütze aufgrund der Entfernung, auf die sie feuern konnten, als Superkanonen angesehen wurden, waren sie tatsächlich nicht besonders erfolgreich, da die abgefeuerte Nutzlast oft relativ gering war.
Hier war das Dach der Kirche getroffen worden, wodurch es nach innen einstürzte, und diesmal hinterließ die Waffe ihre Spuren – 88 Menschen wurden getötet und fast ebenso viele verletzt.
St-Gervais-et-St-Protais, Frankreich
99 Jahre später ist die Kirche ein ganz anderer Ort. Vollständig rekonstruiert und gut genutzt, ist das St-Gervais-et-St-Protais jetzt ein viel sichererer Ort der Anbetung.
Australischer Anzac-Tag
Dieses originale Schwarz-Weiß-Foto aus den 1940er Jahren zeigt die Ereignisse der Anzac Day Parade.
Eine besondere Veranstaltung zum Gedenken an alle Australier und Neuseeländer, "die in allen Kriegen, Konflikten und friedenserhaltenden Operationen gedient haben und gestorben sind".
Australischer Anzac-Tag
Die gleiche Ansicht zeigt das prächtige Sultan-Abdul-Samad-Gebäude, das hinter Touristenbussen statt Paradeteilnehmern versteckt ist. Die Skyline hat sich in den 75 Jahren, die vergangen sind, seitdem ihr etwas von ihrer Schönheit genommen wurde, stark verändert.
Reichstag, Berlin, Deutschland
Viele der Fotos in dieser Sammlung zeigen eine Geschichte von Schäden, die von den Deutschen während der Kriege verursacht wurden, aber dieses Foto zeigt die Ergebnisse ihrer Aktionen. Die russische Armee verursachte massive Zerstörungen, als sie durch Deutschland und weiter nach Berlin fegte. Auch die Hauptgebäude waren nicht sicher.
Das Reichstagsgebäude selbst war jedoch kein Nazi-Denkmal. Es wurde tatsächlich zwischen 1884 und 1894 entworfen und errichtet.
Reichstag, Berlin, Deutschland
Das Gebäude wurde durch die Schäden stark entkernt, aber erst in den 1960er Jahren begann die ernsthafte Restaurierung.
Das hier zu sehende moderne Gebäude hat sich stark verändert, da es in den späteren Jahren erneut entkernt und wieder aufgebaut wurde. Es ist jetzt eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in Deutschland.
Martin-Luther-Denkmal vor der Frauenkirche, Dresden, Deutschland
Dresden, Deutschland, war während des Zweiten Weltkriegs Gegenstand vieler Bombenangriffe der Alliierten. Dieses Vergleichsbild zeigt die Schäden, die die Alliierten der deutschen Stadt in jenen Jahren zugefügt haben. Irgendwie wurden die umliegenden Gebäude zerstört, aber die Statue blieb aufrecht stehen.
Die Dresdner Frauenkirche, die lutherische Kirche, ist in ihrer ganzen Majestät umgebaut und rekonstruiert zu sehen. Es wurde jedoch über 50 Jahre lang als Kriegerdenkmal belassen und erst nach der Wiedervereinigung Deutschlands 1994 wurde das Gebäude rekonstruiert.
Pont des Arts, Paris, Frankreich
Das Foto von 1900 zeigt die Pont des Arts - eine Fußgängerbrücke über die Seine, Frankreich. Diese Brücke führt vom Institut de France zum Louvre. Als solche ist die Brücke seit jeher ein äußerst beliebtes Ausflugsziel und bietet einen wunderbaren Ausblick auf die Umgebung.
Hier sieht man Paare, die lässig über die Brücke gehen, eines hat sogar ein Schwert um die Hüfte geschnallt.
Pont des Arts, Paris, Frankreich
Mit einem romantischen Blick auf die Stadt der Liebe war die Brücke schon immer ein beliebter Treffpunkt für Paare und daher wurden die Geländer der Brücke oft mit Vorhängeschlössern geschmückt, eine romantische Geste der Liebe.
Im Jahr 2015 jedoch führte das Gewicht der Schlösser dazu, dass ein Teil des Geländers einstürzte, sodass die restlichen Schlösser gewaltsam entfernt werden mussten.
Brandenburger Tor, Berlin, Deutschland
Das Brandenburger Tor ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Deutschlands. Es wurde ursprünglich 1791 erbaut und während der Batavischen Revolution als Denkmal errichtet.
Während des Zweiten Weltkriegs nutzten die Nazis das Tor als Symbol für ihre Partei. Sie überlebte den Krieg, wurde aber durch Kugeln und Explosionen schwer beschädigt, als die russische Armee in die Stadt eindrang. Hier ist ein russischer Soldat mit einer Kamera zu sehen, der vor dem Denkmal steht.
Brandenburger Tor, Berlin, Deutschland
Das rekonstruierte Tor wurde in den folgenden Jahren für viele Gedenkfeiern genutzt, darunter der offizielle Festakt zur Wiedervereinigung Deutschlands.
Als regelmäßiger Schauplatz historischer Großereignisse hat sich das Brandenburger Tor zu einem touristischen Hotspot entwickelt und gilt heute vielen als Symbol des europäischen Friedens und der Einheit.
Das Opernhaus Palais Garnier, Paris, Frankreich
„Die mit Hakenkreuzen geschmückte Opéra Garnier für ein Festival deutscher Musik während der Besetzung von Paris.
Die Deutschen organisierten eine Reihe von Konzerten in der besetzten Stadt, unter anderem von den Berliner Philharmonikern unter der Leitung von Herbert von Karajan."
Das Opernhaus Palais Garnier, Paris, Frankreich
Das 2016 fotografierte Opernhaus Palais Garnier bietet einen viel friedlicheren Blick auf Paris.
Das Gebäude ist als "wahrscheinlich das berühmteste Opernhaus der Welt ..." bekannt, vor allem weil es Schauplatz des Romans "Das Phantom der Oper" von 1910 war. Es erschien auch als Herzstück für spätere Adaptionen des Romans in Filmen und Musicals.
Kirche der Hl. Elisabeth von Ungarn (1870)
Die Kirche der Hl. Elisabeth von Ungarn wurde ursprünglich irgendwann im Jahr 1877 erbaut und kann hier in jenen frühen Tagen in ihrer frischen Pracht besichtigt werden.
Es wurde im neugotischen Stil erbaut und dient seit Abschluss der Bauarbeiten als Kultstätte für römisch-katholische Kirchgänger. Es hat auch eine reiche Geschichte, einschließlich der Rolle als Teil des Films Grandfather Automobile in den 1950er Jahren.
Kirche der Hl. Elisabeth von Ungarn (2019)
149 Jahre später machte Rephotos-Nutzer Bix dieses Foto der Kirche in ihrer modernen Ansicht. Ein ganz anderer Anblick umgeben von Bäumen, Beton und modernem Leben.
Die Oude Gracht Bakkerbrug, Utrecht, Holland (1890)
Das Vorher-Foto aus diesem Set erschien 1890 und zeigte eine ziemlich ruhige Straße mit einem wunderschönen Wasserweg und Menschen, die durch die Straßen wanderten.
Die Oude Gracht Bakkerbrug, Utrecht, Holland (2018)
127 Jahre später sieht das ganz anders aus. Nicht nur erkennbar an der Präsenz eines örtlichen McDonald's, sondern auch an den geringfügigen Veränderungen der örtlichen Gebäude.
Der linke hat zum Beispiel keinen Turm mehr. Was ist da passiert? Es könnte gut sein, dass es während des Zweiten Weltkriegs zerstört wurde.
Nationale Universität Czernowitz (1880)
Die Chernivtsi National University wurde 1875 als öffentliche Universität in der Westukraine gegründet.
Dieses Gebäude hat eine reiche und abwechslungsreiche Geschichte , die es wert ist, näher betrachtet zu werden, aber selbst dieses Bild spricht Bände darüber, wie beeindruckend das Gelände ist.
Nationale Universität Czernowitz (2010)
130 Jahre später ist die Czernowitz Nationaluniversität noch prächtiger. Das gepflegte Gelände ist jetzt viel grüner mit großen Hecken, Sträuchern und vielem mehr.
St. Petersburg, Schlossplatz (1840)
Dieser ist besonders interessant, nicht nur wegen der Lage, sondern auch wegen seiner Präsentation. Das Originalbild stammt aus dem Jahr 1840 und ist ein Ölgemälde des Schlossplatzes von Vasily Sadovnikov.
Dieser Ort hat auch eine reiche Geschichte, die das Massaker am Blutsonntag sowie Teile der Oktoberrevolution von 1917 umfasst.
St. Petersburg, Schlossplatz (2014)
174 Jahre später sieht der Platz vielleicht etwas anders aus, aber was das neuere Bild zeigt, ist, dass das ursprüngliche Ölgemälde fantastische Arbeit geleistet hat, um die Details der Gegend einzufangen.
Santa Maria di Collemaggio (1867 und 2018)
Ziemlich unglaublich, eine Kirche zu sehen, die so lange stand und dank Instandhaltung und Restaurierung dennoch großartig bleibt. Der Bau dieses Gebäudes begann 1287 und wurde Hunderte von Jahren später fotografiert.
"Santa Maria di Collemaggio ist eine große mittelalterliche Kirche in L'Aquila, Mittelitalien. Sie war der Ort des ursprünglichen päpstlichen Jubiläums, einer von Papst Cölestin V. entworfenen Bußfeier, die dort begraben liegt. Die Kirche, die daher als eine Basilica liegt wegen ihrer religionsgeschichtlichen Bedeutung isoliert am Ende einer langen rechteckigen Rasenfläche am südwestlichen Rand der Stadt.
Die Kirche ist ein Meisterwerk der romanischen und gotischen Architektur der Abruzzen und eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von L'Aquila. Der auffällige Jewel-Box-Effekt des Äußeren ist auf ein Muster aus Blöcken aus abwechselnd rosa und weißem Stein zurückzuführen; der Innenraum hingegen ist massiv und streng. Zu den Nebengebäuden gehören ein von Säulen gesäumter Kreuzgang mit dem zentralen Brunnen, der typisch für viele andere ähnliche italienische Kreuzgänge ist, und das ehemalige klösterliche Refektorium.
Teile der Struktur wurden beim Erdbeben 2009 in L'Aquila erheblich beschädigt und die Kirche wurde 2017 wiedereröffnet."
Hook & Ladder Company 8 (1984/2014)
Die Hook & Ladder Company 8 in New York wurde als Basis für den ursprünglichen Ghostbusters-Film ausgewählt. Es wird gesagt, dass dieser Ort ausgewählt wurde, da das Drehbuch sich vorstellte, dass die Ghostbusters einen öffentlichen Dienst leisten würden, genau wie die Feuerwehr, die diesen Ort normalerweise ihr Zuhause nennt.