Diese Seite wurde mit Hilfe von KI und maschinellem Lernen übersetzt, bevor sie von einem menschlichen Redakteur in Ihrer Muttersprache überprüft wurde.
(Pocket-lint) - Samsung hat MWC Shanghai genutzt, um sein neues Dual-Kamera-System für Smartphones vorzustellen, das die firmeneigene Isocell-Technologie nutzt.
In letzter Zeit kursierten Gerüchte, wonach das kommende Galaxy Note 8-Phablet das erste Samsung-Gerät mit einer Doppelkamera sein wird , und einige Renderings des Telefons zeigen, wie es aussehen könnte.
Natürlich gab es kein offizielles Wort von Samsung, aber Presseaufnahmen vom MWC Shanghai zeigen deutlich, dass das südkoreanische Unternehmen an einem Dual-Kamera-Setup arbeitet, das RGB- und Schwarz-Weiß-Bildsensoren umfasst. Die beiden Bildsensoren haben 13 Megapixel und beide eine Blende von 1: 2,0. Die "Dual-Kamera-Lösung" von Samsung behauptet, "überlegene Bildqualität bei schlechten Lichtverhältnissen" zu erzielen.
Samsung wird seine eigene Isocell-Technologie , die 2013 eingeführt wurde, im Dual-Kamera-System verwenden. Eine Isocell-Kamera legt eine physikalische Schicht zwischen jedes Pixel, um das Übersprechen zu verringern und letztendlich die Bildqualität zu verbessern. Isocell kann in vier verschiedenen Varianten implementiert werden: Hell, um helle und klare Bilder bei schlechten Lichtverhältnissen zu liefern; Schnell, um einen schnellen Autofokus auf sich bewegende Objekte zu erzielen; Slim, das 0,9-1,0 um Pixel verwendet, das kleinste derzeit verfügbare; und Dual, bei dem Sensoren gemischt und angepasst werden können, um die Nachfrage der Verbraucher zu befriedigen.
- Einführung der Samsung Isocell-Technologie - um in der Galaxy S5-Kamera zu landen?
- Samsung Galaxy Note 8 ist das erste Samsung-Handy mit einer Doppelkamera
- Diese erstaunlichen Galaxy Note 8-Renderings enthüllen Samsungs nächstes Phablet
Dies bestätigt zwar nicht ausdrücklich, dass die Dual-Kamera im Galaxy Note 8 enthalten sein wird, aber das Timing könnte nicht perfekter sein und den Gerüchten sicherlich mehr Gewicht verleihen.