Von Galaxy S bis Galaxy S22, hier ist eine Zeitleiste der Flaggschiff-Handys von Samsung in Bildern
von Rik Henderson (Bildnachweis: Pocket-lint)
Samsung Galaxy S
Alles begann im Jahr 2010, das uns zeigte, wie Samsung und Android aussehen würden. (Bildnachweis: Samsung)
Samsung Galaxy S II
Mit Widgets sah das Galaxy S II weniger wie ein iPhone aus. (Bildnachweis: Samsung)
Samsung Galaxy S III
Es fühlte sich wie eine Weiterentwicklung des Designs an, weicher, geschwungener und mit einem Display mit höherer Auflösung. (Bildnachweis: Samsung)
Samsung Galaxy S4
Im Jahr 2013 wurden die römischen Ziffern entfernt, die Lünette verkleinert und auf einen Full-HD-Bildschirm umgestellt. (Bildnachweis: Samsung)
Samsung Galaxy S5
Das Galaxy S5 war bekannt für die hintere Abdeckung, die die Textur eines Heftpflasters hatte. (Bildnachweis: Samsung)
Samsung Galaxy S6
Ein Moment der Veränderung kam 2015, als der S6 neben dem S6 Edge mit gebogenen Kanten angeboten wurde. (Bildnachweis: Samsung)
Samsung Galaxy S6 Kante
Gebogene Kanten kamen und veränderten die Smartphone-Landschaft im Jahr 2015. (Bildnachweis: Samsung)
Samsung Galaxy S7
Mit der Umstellung auf eine 12-Megapixel-Kamera im Jahr 2016 führte das S7 auch Samsung Pay ein. (Bildnachweis: Samsung)
Samsung Galaxy S7 Kante
Es drehte sich alles um diese Kurven auf dem Galaxy S7 Edge und um das Gefühl, dass die Displays von Samsung konkurrenzlos waren. (Bildnachweis: Samsung)
Samsung Galaxy S8
Das Galaxy S8 führte das Infinity Display ein, reduzierte die Einfassungen und ließ die Tasten fallen – und war gleichzeitig in einem Plus-Modell erhältlich. (Bildnachweis: Samsung)
Samsung Galaxy S9
Das Galaxy S9 im Jahr 2017 hat der größeren Plus-Version eine Dual-Kamera hinzugefügt und damit eine neue Richtung für Samsung eingeschlagen. (Bildnachweis: Samsung)
Samsung Galaxy S10
Das S10 war in vier Modellen erhältlich, darunter 5G, und führte einen Fingerabdruckscanner unter dem Display ein. (Bildnachweis: Samsung)
Samsung Galaxy S20
Das Galaxy S20 wurde mit einer Punch-Hole-Kamera geliefert, die fast überhaupt keine Blende hat. (Bildnachweis: Samsung)
Samsung Galaxy S20 Ultra
Eine neue Kategorie und es dreht sich alles um die Kamera mit 100-fachem Zoom und einer 108MP-Kamera. (Bildnachweis: Samsung)
Samsung Galaxy S20 FE
Das S20 FE bietet die gesamte Leistung der S20-Modelle in einem günstigeren Paket und war ein Top-Telefon des Jahres 2020. (Bildnachweis: Samsung)
Samsung Galaxy S21
Der S21 übernahm einige der Siege des S20 FE für ein günstigeres normales Angebot und ließ den S21 Ultra glänzen. (Bildnachweis: Samsung)
Samsung Galaxy S21 Ultra
Das Galaxy S21 Ultra bietet eine hervorragende Kameraleistung in einem Premium-Gehäuse. (Bildnachweis: Samsung)
Samsung Galaxy S21 FE
Das Galaxy S21 FE trifft den Sweet Spot zwischen Preis und Ausstattung, wenn auch diesmal vielleicht etwas spät. (Bildnachweis: Samsung)
Samsung Galaxy S22
Das Samsung Galaxy S22 und S22+ nehmen Updates vor, um die neueste Leistung und Leistung zu liefern und gleichzeitig erschwinglichere Flaggschiff-Optionen zu bieten. (Bildnachweis: Samsung)
Samsung Galaxy S22 Ultra
Das Samsung Galaxy S22 Ultra aktualisiert frühere Ultras, hält an Leistung, Größe und Kameras fest und fügt dem Mix den S Pen hinzu. (Bildnachweis: Samsung)