Diese Seite wurde mit KI und maschinellem Lernen übersetzt.
(Pocket-lint) - Das Handelsverbot von Huawei wird das chinesische Unternehmen in diesem Jahr voraussichtlich rund 20 Prozent des Smartphone-Umsatzes kosten.
Und das ohne Berücksichtigung der Auswirkungen des Coronavirus-Ausbruchs auf den Einzelhandel.
Interne Projektionen, die im Januar gemacht wurden, wurden von Quellen an The Information weitergegeben. Dies bedeutet, dass Huawei selbst zugibt, dass die fortgesetzten Sanktionen der US-Regierung seinen Marktanteil erheblich beeinträchtigen werden - insbesondere in Europa und anderen westlichen Ländern.
Indem das Unternehmen keine Google-Dienste für seine Handys anbietet, verliert es eindeutig das Interesse der Verbraucher an Geräten, die Huawei zuvor auf den zweiten Platz im weltweiten Smartphone-Verkauf gebracht hatten.
Die Leistung von 2019 schien von dem Verbot weitgehend unberührt geblieben zu sein, aber das liegt daran, dass ältere Modelle mit installierten Google-Diensten noch zum Verkauf standen, behauptet The Information .
Weitere durch den Ausbruch des Coronavirus verursachte Umsatzauswirkungen werden in den kommenden Monaten deutlicher. Es wird jedoch wahrscheinlich auch stechen: "Dies ist ein Doppelschlag", gab ein Huawei-Manager zu, der sich weigerte, genannt zu werden.
Was der Bericht nicht sagt, ist, wie die zukünftigen Pläne von Huawei, ein eigenes App Store- und Service-Ökosystem aufzubauen, die Leistung auf der ganzen Linie verbessern könnten.
Einige bevorzugen vielleicht sogar Geräte, die nicht mehr so stark von US-amerikanischen Technologiegiganten abhängig sind.