Diese Seite wurde mit KI und maschinellem Lernen übersetzt.
(Pocket-lint) - Das Quest 2 ist aus mehreren Gründen ein großartiges Virtual-Reality-Headset. Es bietet Ihnen die Freiheit der kabellosen VR, es hat einen großen Katalog von Virtual-Reality-Spielen und es ist auch erschwinglich.
Eine der besten Eigenschaften von Meta Quest 2 ist jedoch die Tatsache, dass Sie es nicht nur als eigenständiges VR-Headset verwenden, sondern auch an Ihren Gaming-PC anschließen und PCVR-Spiele spielen können.
Wir erkunden die verschiedenen Möglichkeiten, wie Sie dieses VR-Headset an Ihren PC anschließen können, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.
- Weitere PC-Gaming-Berichte in Zusammenarbeit mit Nvidia GeForce RTX
- Kommende Spiele Meta Quest und Quest 2: VR-Erlebnisse, auf die Sie achten sollten
Verbinden mit einem Kabel (Oculus Link)
Der beste Weg, Ihr Quest 2 Headset mit Ihrem Gaming-PC zu verbinden, ist mit einem Kabel. Leider geht dadurch die Freiheit der kabellosen, eigenständigen virtuellen Realität verloren, aber es gewährleistet auch die geringste Latenz und die beste Verbindung.
Zunächst müssen Sie jedoch sicherstellen, dass Ihr PC die Grundvoraussetzungen für Oculus Link (wie es genannt wird) erfüllt und VR-fähig ist. Die erforderlichen Mindestanforderungen sind:
- Prozessor: Intel i5-4590/AMD Ryzen 5 1500X oder höher
- Grafikkarte: GeForce Nvidia 9 Serie und höher(Ausnahmen siehe hier)
- Speicher: 8 GB oder mehr RAM
- Betriebssystem: Windows 10
- USB-Anschlüsse: 1x USB-Anschluss
Höhere Spezifikationen führen natürlich zu besseren Ergebnissen. Virtual-Reality-Spiele auf dem PC erfordern mehr Rechenleistung für eine bessere Grafik - Half-Life: Alyx, zum Beispiel, braucht ein bisschen mehr Leistung, um gut zu laufen.
Das richtige Kabel für Oculus Link
squirrel_widget_2796643
Um Ihr Headset mit Ihrem PC zu verbinden, sollten Sie idealerweise ein schnelles USB-C-Kabel verwenden. Es gibt ein offizielles Kabel, das Sie von Meta kaufen können, das nicht billig ist, aber garantiert seine Aufgabe erfüllen wird. Es ist ein flexibles 5-Meter-Kabel, was bedeutet, dass Sie genügend Länge haben, um Ihr Spiel ohne Probleme zu starten.
Sie können alternativ ein schnelles Kabel kaufen, das die USB 2.0-Spezifikation erfüllt. Idealerweise USB-C auf USB-C, vorausgesetzt, Sie haben einen USB-C-Anschluss an Ihrem Gaming-Gerät.
Installieren Sie die Software
Um Oculus Link im kabelgebundenen Modus einzurichten, müssen Sie zunächst die Oculus Setup-Software herunterladen. Diese Software ist ein notwendiger Bestandteil der Installation und dient als Brücke zwischen dem Quest 2 und Ihrer Spielebibliothek. Sobald sie heruntergeladen und installiert ist, starten Sie die Software und klicken Sie sich durch die verschiedenen Schritte.
- Verbinden Sie Ihr Headset mit Ihrem USB-C-Kabel
- Schalten Sie das Headset ein, um die Verbindung herzustellen
- Klicken Sie auf Weiter, um den Vorgang abzuschließen
- Setzen Sie Ihr Headset auf und klicken Sie auf die Eingabeaufforderungen, um die Verbindung zuzulassen
Sobald das erledigt ist, haben Sie die Wahl, Spiele aus dem Oculus Store zu kaufen, Spiele, die Sie bereits dort haben, zu starten oder Spiele über Steam VR im Oculus-Modus auszuführen. Die besten Spiele, die mit der Rift S und anderen Headsets funktionieren, sollten auch mit der Quest 2 gut funktionieren.
Es ist erwähnenswert, dass Sie die Oculus Link-Verbindung auch vom Headset aus aktivieren und deaktivieren können - vorausgesetzt, das Kabel ist angeschlossen und wird richtig erkannt.
Um dies zu tun, navigieren Sie einfach zu den Einstellungen, indem Sie auf das Zahnradsymbol in der Navigationsleiste des Headsets klicken. Unter diesen Einstellungen sollten Sie dann einen Abschnitt mit der Bezeichnung "Headset" sehen. Von dort aus haben Sie auch Zugriff auf eine Schaltfläche zum Deaktivieren und Aktivieren von Oculus Link.
Natürlich können Sie dies auch von Ihrem Desktop-Rechner aus tun, aber das Headset scheint gut zu funktionieren, wenn Sie ihm direkt Befehle geben.
Steigerung der Leistung
Das Quest 2 hat eine ordentliche Rechenleistung an Bord. Deshalb kannst du Spiele auch kabellos spielen, ohne mit einem Gaming-PC verbunden zu sein. Aber wenn du mit einem leistungsstärkeren Gerät verbunden bist, kannst du zusätzliche Funktionen nutzen.
Eine davon ist die verbesserte Bildwiederholfrequenz. Das Quest 2 ist in der Lage, in einigen Fällen mit bis zu 120 Hz zu arbeiten. Sie können dies über die Oculus-Setup-Software aktivieren, sobald diese installiert und Ihr Headset angeschlossen ist.
Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:
- Öffnen Sie die Oculus-Einrichtungssoftware auf Ihrem PC
- Klicken Sie im linken Menü auf "Geräte".
- Klicken Sie auf das Quest 2 Headset und öffnen Sie die rechte Menüleiste
- Suchen Sie nach "erweiterten" Einstellungen und Grafikeinstellungen
- Klicken Sie dort und stellen Sie die gewünschte Bildwiederholfrequenz ein - wir würden 90Hz als Testoption vorschlagen
- Starten Sie das Headset neu, um es in diesen Modus zu versetzen.
- Setzen Sie das Headset auf und genießen Sie es
Sie können in diesen Einstellungen auch die Rendering-Auflösung anpassen, was ideal ist, wenn Sie das Beste aus Ihrer High-End-Grafikkarte herausholen wollen.
Steam VR-Spiele spielen
Um PCVR-Spiele über Steam auszuführen, öffnen Sie einfach Ihre Steam-Spielebibliothek wie gewohnt. Wenn Sie dies noch nicht getan haben, müssen Sie sowohl die SteamVR-App (innerhalb von Steam) installieren als auch einige Steam-VR-Spiele kaufen oder herunterladen.
Sobald das erledigt ist, navigieren Sie zu den VR-Spielen, die Sie bereits installiert haben, und klicken Sie zum Starten darauf. Wenn Sie dies tun, werden Sie normalerweise gefragt, ob Sie im VR-Modus oder im Standardmodus starten möchten. Manchmal werden Sie auch gefragt, ob Sie im Quest-Modus spielen möchten.
Es gibt zwei Möglichkeiten, dies zu tun. Sie können die Spiele direkt von Ihrem PC-Desktop aus starten, aber Sie können dies auch über das Quest 2 Headset tun.
Suchen Sie dazu im Navigationsmenü von Quest 2 nach der Option, Ihren Desktop zu sehen. Wenn du darauf klickst, erhältst du eine Ansicht deines PC-Desktops und kannst dann auf Steam klicken, um Spiele zu starten. Das macht es einfach, Spiele zu starten, aber auch zwischen Spielen zu wechseln, wenn du etwas anderes ausprobieren möchtest.
Drahtlose Verbindung (Air Link)
Sie können Ihr Quest 2 Headset nicht nur mit einem Kabel an Ihren PC anschließen, sondern haben auch die Möglichkeit, eine kabellose Verbindung herzustellen. Dies gibt Ihnen etwas von der Freiheit des kabellosen Headsets zurück, aber es hat seinen Preis in der Leistung. Außerdem ist eine gute Hardware erforderlich, damit es funktioniert.
Für den Anfang brauchen Sie ein stabiles Wi-Fi-Netzwerk zu Hause. Air Link, wie es genannt wird, ermöglicht es Quest 2-Besitzern, Oculus Rift-kompatible Spiele drahtlos zu spielen, ohne dass sie direkt an einen Gaming-PC angeschlossen sein müssen. Das Unternehmen weist jedoch darauf hin, dass Sie für ein optimales Erlebnis ein "starkes und sicheres Wi-Fi-Netzwerk" benötigen, das idealerweise nicht weiter als 20 Fuß von Ihrem Router entfernt sein sollte.
Für optimale Ergebnisse sollten Sie außerdem folgende Schritte durchführen:
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Gaming-PC über ein Ethernet-Kabel mit Ihrem Router verbunden ist (nicht drahtlos).
- Verbinde dein Quest 2 mit deinem Wi-Fi über 5GHz und nicht über 2,4GHz
Quest 2 drahtlos verbinden
Der erste Schritt ist das Öffnen der Oculus-Einrichtungssoftware und das Durchlaufen der dortigen Schritte, aber der Großteil der Arbeit muss im Headset selbst erledigt werden:
- Setzen Sie das Headset auf und klicken Sie auf die Navigation, um die Einstellungen zu finden.
- Scrollen Sie in diesen Einstellungen ganz nach unten, bis Sie den Abschnitt "Experimentell" finden.
- Klicken Sie darauf, um ihn zu öffnen, und Sie werden Air Link unter der Überschrift "Experimentelle Funktionen" finden
- Klicken Sie darauf, um es zu aktivieren
- Klicken Sie auf den PC, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten, in den folgenden Eingabeaufforderungen
- Starten Sie dann Air Link
Sobald das erledigt ist, können Sie PCVR-Spiele direkt von Ihrem Gaming-PC aus starten oder Sie können die Desktop-Ansicht auf dem Headset öffnen und die Spiele von dort aus starten.
Windows 11 Probleme
Einige Benutzer haben Probleme mit Stottern bei der Verwendung von Air Link unter Windows 11 gemeldet. Es gibt einen Workaround, um dieses Problem zu beheben, bis es mit späteren Patches behoben ist, wenn Sie das Problem haben.
- Öffnen Sie die Oculus-Setup-App wie gewohnt
- Öffnen Sie das OculusDebugTool, indem Sie zu C:\Programmdateien\Oculus\Support\oculus-diagnostics navigieren
- Führen Sie das Tool aus und klicken Sie auf "Service" in der oberen Menüführung
- Von dort aus klicken Sie auf "Konsolenfenstersichtbarkeit umschalten".
- Klicken Sie dann auf "Oculus-Dienst neu starten".
- Sie müssen den Dienst während des Spiels laufen lassen, um das Problem zu beheben.